idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2002 09:41

Plastikbäume, Tierversuche und Genetik

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Leibniz-Vorlesungen 2002 an der Universität Hannover

    Vom 10. bis 12. Juni 2002 veranstaltet die Universität Hannover im Leibnizhaus die jährlichen Leibniz-Vorlesungen. Dieses Jahr berichtet der Ethiker Prof. Dr. Dieter Birnbacher von der Universität Düsseldorf über seine Forschungen. Die Vorträge dauern jeweils von 18.15 Uhr bis 20.00 Uhr. Die Vorlesungen sind öffentlich und kostenlos.

    Die Themen der Vorlesungen sind:
    Montag, 10.6.2002 : Was spricht gegen Plastikbäume?
    Dienstag, 11.6.2002 : Wo liegen die ethischen Grenzen für wissenschaftliche Tierversuche?
    Mittwoch, 12.6.2002 : Wie weit dürfen wir die genetische Natur des Menschen in die eigene Hand nehmen?

    Prof. Dr. Dieter Birnbacher ist einer der bedeutendsten Ethiker Deutschlands. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit wirkt er als Mitglied der Ständigen Kommission "Organtransplantation" und der Zentralen Kommission "Somatische Gentherapie" der Bundesärztekammer sowie der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf mit.

    Die Leibniz-Vorlesungen werden seit 1998 von der Zentralen Einrichtung für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik (ZEWW) organisiert. Jährlich berichtet eine international renommierte Persönlichkeit in drei Abendvorträgen über ihre Forschung. In früheren Jahren kamen teilweise pro Abend mehr als 100 Zuhörer ins Leibnizhaus.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Marcel Weber von der Zentralen Einrichtung für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik unter Tel.: 0511/762-19391 oder per E-Mail unter weber@ww.uni-hannover.de gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen finden Sie im Internet unter www.unics.uni-hannover.de/zeww/


    Weitere Informationen:

    http://www.unics.uni-hannover.de/zeww/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie, Recht, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).