idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.1998 00:00

Kinderurologen tagen in Bochum

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die "Diagnostik obstruktiver Uropathien im Kindesalter" ist Hauptthema der 3. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Kinderurologie der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie am 22. und 23. Mai 1998 in der RUB (Hörsaal HMA 20)

    Bochum, 20.05.1998
    Nr. 102

    Wenn's schlecht abfließt
    Urinstau bei Kindern und Ungeborenen
    3. Tagung Kinderurologie an der RUB

    Sind die Harnwege verengt, dann kann der Urin nicht ordentlich abfließen. Solche 'Abflußbehinderungen' kann es bereits vor der Geburt geben. Die "Diagnostik obstruktiver Uropathien im Kindesalter" ist Hauptthema der 3. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Kinderurologie der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie am 22. und 23. Mai 1998 in der RUB (Hörsaal HMA 20). Die Tagung wird von Prof. Dr. Jürgen Engert (RUB-Universitätsklinikum - Direktor des Kinderchirurgischen Klinik im Marienhospital Herne), dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft, organisiert.

    Thematische Schwerpunkte

    Es geht um vor und nach der Geburt festgestellte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege. Dabei steht die Abflußbehinderung im Mittelpunkt der Tagung, in erster Linie die aus Nierenbecken und Harnleiter in die Blase. Bei der jährlich stattfindenden Tagung werden diesmal außerdem Methoden kindesaltergerechter Diagnosen thematisiert. Um die Strahlenbelastung zu senken, favorisieren die Spezialisten für Harntransport beispielsweise Ultraschall- oder Nuklearmedizinische Funktionsdiagnostik.

    Weitere Informationen und Programm

    Prof. Dr. Jürgen Engert, Direktor der Kinderchirurgischen Klinik des Marienhospitals Herne - Klinikum der RUB -, Tel. 02323/499-2551, Fax: 02323/499-386


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).