idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2002 11:31

10. Internationale Kranfachtagung in Magdeburg

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 06. und 07. Juni 2002 findet die 10. Internationale Kranfachtagung statt, die das Institut für Förder- und Baumaschinentechnik, Stahlbau, Logistik der Otto-von-Guericke-Universität veranstaltet. Dieses Kolloquium ist zugleich eine Jubiläumsveranstaltung im Jahr des 400. Geburtstages Otto von Guerickes. Forschungsergebnisse und Neuentwicklungen der Kranantriebs- bzw. -automatisierungstechnik, neuartige Einsatzfelder von Automatisierungslösungen sowie Sicherheitsvorschriften werden von Wissenschaftlern und Praxispartnern präsentiert. Die Fachtagung hat bei Kranherstellern und -betreibern, bei Entwicklern automatisierter Steuerungen, bei Sicherheitsfachleuten und bei Experten des In- und Auslands einen hohen Stellenwert. Sie ist zu einem Forum des Erfahrungsaustauschs und des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis geworden. 130 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Ungarn, der Slowakei, aus der Ukraine und den Niederlanden werden erwartet. Namhafte Kranhersteller präsentieren in einer Ausstellung neue Produktentwicklungen von Kransteuerungen.

    Als 1993 die Universität Magdeburg das erste Seminar "Neue Trends bei automatisierten Kranen" durchführte, hat sich durch die Einbeziehung der Fördertechniklehrstühle an den Universitäten Dortmund und Dresden eine Tagungsreihe mit internationalem Ruf entwickelt, die alljährlich nunmehr abwechselnd die Einrichtungen organisieren.

    Die Veranstaltung wird traditionell am Vorabend, d. h. am 06. Juni 2002, mit einer Abendveranstaltung eröffnet, um persönliche Kontakte knüpfen und Fachgespräche führen zu können.

    Die Fachtagung wird am Freitag, dem 07. Juni 2002, 08.30 Uhr im Hotel Ratswaage, Magdeburg, eröffnet.

    Weitere Auskünfte: Dr. Peter Horn, Institut für Förder- und Baumaschinentechnik, Stahlbau, Logistik, Fakultät für Maschinenbau der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel. (0391) 67 18710, email: peter.horn@mb.uni-magdeburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).