idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.1998 00:00

Symposium: Frauen in der Wissenschaft in Deutschland und Frankreich

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Symposium

    Frauen in der Wissenschaft in Deutschland und Frankreich

    Freitag, 05. Juni 1998
    Campus der Universität des Saarlandes
    Musiksaal, Gebäude 11.2,

    *Frauen in der Wissenschaft in Deutschland und Frankreich" -
    So lautet der Titel des Symposions, das am Freitag, dem 5. Juni 1998,
    unter der Schirmherrschaft von Wissenschaftsminister Henner Wittling
    an der Universität des Saarlandes (Campus Saarbrücken, Musiksaal,
    Geb. 11.2) stattfindet.
    Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Frauenbeauftragten
    und des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes.

    Geladen sind Spezialistinnen aus Frankreich und Deutschland, die über
    Frauenförderung und Frauenforschung in beiden Ländern berichten werden.
    Dabei wird vor allem anhand der unterschiedlichen Strukturen eine
    vergleichende Bestandsaufnahme zur Situation von Wissenschaftlerinnen in
    Universitäten und Forschungsinstitutionen in Deutschland und Frankreich
    durchgeführt, mit dem Ausblick auf notwendige Strukturveränderungen
    im Fraueninteresse, aber auch die Institutionalisierung und Vernetzung von
    Frauenforschung wird thematisiert. Eine Round-Table-Diskussion unter
    Beteiligung hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft
    wird die Veranstaltung abschließen.
    Die Diskussion soll Erfahrungen reflektieren und die Perspektive auf eine
    frauenfreundliche europäische Universitätslandschaft öffnen.

    Die Fragestellung des Symposions ist in ihrer deutsch-französischen Dimension
    innovativ und richtet sich an eine breite Öffentlichkeit. Sie knüpft nicht nur
    im Rahmen der Feiern zum 50-jährigen Bestehen der Universität des Saarlandes
    an deren frankophile Tradition an, sondern stärkt auch das Profil des
    Saarlandes als Standort für die deutsch-französische Hochschule und
    bekommt schließlich im Rahmen des diesjährigen Schwerpunktthemas
    der UNESCO zu Frauen in der Wissenschaft auch als frauenpolitische
    Veranstaltung im europäischen Kontext Gewicht.
    Da die Vorträge simultan übersetzt werden, wird um Voranmeldung
    gebeten. Entsprechende Programme und Anmeldungskarten sind
    im Frauenbüro der Universität des Saarlandes (0681/302-4795) erhältlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).