idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2002 17:59

Globalisierung - Chancen und Risiken für den Mittelstand

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Ernst Ulrich von Weizsäcker spricht am 21. Juni 2002 vor Studierenden der HdM - Fachleute und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen

    Zukünftige Strategien des Managements spielen im Studium an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) eine große Rolle. Absolventen der Hochschule übernehmen häufig verantwortungsvolle Aufgaben in der Leitung von kleineren und mittleren Betrieben. Deshalb beschäftigt sich der Management-Nachwuchs in Theorie und Praxis unter anderem mit der brennenden Frage "Quo vadis - Medienmanagement?" Nicht nur Professoren der HdM, sondern auch kompetente Experten aus dem In- und Ausland kommen dabei zu Wort. Am Freitag, den 21. Juni 2002, um 11.30 Uhr ist Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast an der HdM. Er diskutiert mit Studierenden Chancen und Risiken der Globalisierung, zeigt Ziele und Wege der deutschen Wirtschaft auf und verdeutlicht die Strategien des Managements.

    Ernst Ulrich von Weizsäcker leitet die Enquete-Kommission "Globalisierung der Weltwirtschaft" des Bundestags und berät UNO-Generalsekretär Kofi Annan. Die International Labour Organization (ILO) in Genf hat den Stuttgarter SPD-Bundestagsabgeordneten in die Weltkommission für soziale Fragen der Globalisierung berufen. Im Dezember 2001 erhielt er den japanischen Takeda-Preis, der für herausragende technologische und unternehmerische Leistungen für die ökologische Gesundheit der Welt ausgelobt wird. Der HdM und ihren Studenten ist Ernst Ulrich von Weizsäcker seit langem als Ratgeber und Experte verbunden. Er war unter anderem Schirmherr des Verhüllungsprojektes "PackŽmass XXL", bei dem Studierende im Mai 2000 einen Teil der Hochschule verpackt hatten, um zu zeigen, welches Potenzial in Ingenieuren der Druck- und Verpackungstechnik steckt.

    Zum Gastvortrag von Ernst Ulrich von Weizsäcker sind Fachleute und interessierte Bürger herzlich an die Hochschule der Medien, Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart, eingeladen.

    Kontakt:
    Prof. Eberhard Wüst
    Telefon: 0711 685 6636 oder 0711/ 685 2807
    E-Mail: wuest@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.ernst.weizsaecker.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).