idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2002 16:45

be-ing.smart: Aktionstag rund ums Studium des Bauingenieurs an der TU Darmstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    An die Redaktionen
    mit der Bitte um Veröffentlichung in Ihren Medien:

    be-ing.smart: Warum es eine gute Idee ist, Bauingenieur zu werden
    Info-Tag an der TU Darmstadt am Samstag, dem 15. Juni 2002
    Zugegeben, das Image der Branche könnte besser sein. Und trotzdem ist es mehr als lohnend, sich heute für ein Studium des Bauingenieurwesens zu entscheiden. Weil die Arbeit des Bauingenieurs längst über den klassischen Hoch- und Tiefbau hinaus geht. Sie umfasst zum Beispiel Anlagen der Wasserversorgung und Wasseraufbereitung, Planung von umweltgerechten Verkehrssystemen oder von Staudämmen in Entwicklungsländern. Und weil die Berufsaussichten einfach exzellent sind.
    Infos rund um das Studium und die Arbeit des Bauingenieurs gibt's am Samstag, dem 15. Juni 2002, von 10 bis 14 Uhr in der TU Darmstadt im E-Technik-Hörsaal, Landgraf-Georg-Str. 2, 64283 Darmstadt. Mitmachen heißt die Devise beim Konstruktionswettbewerb, der attraktive Preise bietet. Das ganze Programm steht im Internet unter www.be-ing-smart.de

    S.G.7.6.2002


    Weitere Informationen:

    http://www.be-ing-smart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).