idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2002 17:57

Bayerischer Innovationspreis 2002: Auszeichnung für CeNS-Mitglied Wixforth

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    München, 06. Juni 2002 - Prof. Dr. Achim Wixforth, Mitglied des Center for NanoScience (CeNS) der LMU, ist im Rahmen des Bayerischen Innovationspreises 2002 ein "Anerkennungspreis" verliehen worden. Die Auszeichnung, die mit 5000 Euro dotiert ist, überreichte der bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair, heute im Kuppelsaal der bayerischen Staatskanzlei.

    Prof. Wixforth ist neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Mitbegründer und Vorstandmitglied der Advalytix AG (www.advalytix.de). Das Unternehmen ist eine der erfolgreichen Start-Up Gründungen, die aus dem Center for NanoScience der LMU hervorgegangen sind. Ausgangspunkt hierfür waren die Forschungen des Physikers. Der 46-Jährige, der sich an der LMU bei Prof. Jörg Kotthaus habilitierte, hat Ende April 2002 einen Lehrstuhl für Experimentalphysik an der Universität Augsburg angetreten.

    Mit dem Bayerischen Innovationspreis werden Unternehmen, Einzelpersonen, Wissenschaftler, Teams und Unternehmensgründer für eine herausragende und praxisorientierte innovative Leistung ausgezeichnet, die sich auch in Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bayern auswirkt.


    Weitere Informationen:

    http://www.advalytix.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).