idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2002 10:42

Akkreditierungsagenturen A-CBC und ASII fusionieren

Dr. Kurt Begitt Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Die Akkreditierungsagenturen A-CBC und ASII wollen fusionieren, sich so für den zunehmenden Wettbewerb rüsten und gleichzeitig ihr Geschäftsfeld auf alle Naturwissenschaften erweitern. Biologen und Mathematiker schließen sich bereits an.

    Die Akkreditierungsagentur für die Studiengänge Chemie, Biochemie und Chemieingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen (A-CBC) wird noch im Laufe dieses Jahres mit der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und der Informatik e.V. (ASII) zu einer gemeinsamen Agentur fusionieren. Diese Absicht wurde jeweils einstimmig von Vorstand und Mitgliederversammlung der ASII auf ihren Sitzungen am 14. Mai beschlossen. Der Vorstand von A-CBC hatte sich bereits im Februar dafür einstimmig ausgesprochen. Inzwischen ist mit dem Beitritt der A-CBC-Träger Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC), Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh), Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM) sowie Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) zur ASII das Vorhaben weiter vorangeschritten.
    Die beiden Fachakkreditierungsagenturen versprechen sich durch den Zusammenschluss eine noch bessere Positionierung im wachsenden Wettbewerb auf dem Akkreditierungsmarkt. Synergetische Effekte werden bei der Kostenoptimierung und insbesondere bei der Akkreditierung interdisziplinärer Studiengänge erwartet. In Kürze werden A-CBC und ASII ihre Tätigkeitsfelder über die Ingenieurwissenschaften, die Informatik sowie die Chemie und Biochemie hinaus auf die übrigen Naturwissenschaften und die Mathematik ausdehnen.
    Erste wichtige Schritte in diese Richtung sind schon erfolgt. So ist der größte biologische Fachverband, die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM), bereits Mitglied in der ASII geworden. Der Beitrittsantrag der Deutschen Mathematiker-Vereinigung liegt ebenfalls vor. Darüber hinaus hat der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätentag seine Bereitschaft bekundet, in der erweiterten Agentur mitzuwirken.
    Die satzungsrechtlichen und organisatorischen Fragen des Zusammengehens von A-CBC und ASII werden voraussichtlich bis Herbst abschließend geklärt sein. Der Verein wird dann den Namen ASIIN tragen, wobei das "N" für die Naturwissenschaften steht. Damit entsteht die erste Fachagentur, die uneingeschränkt allen mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen offensteht.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).