idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2002 11:20

Pro-F-Aktion - ein voller Erfolg !

von Varel Heidrun Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    ProfessorInnen von der FH am Standort Emden und Führungskräfte aus der Wirtschaft tauschten für einen Tag ihren Arbeitsplatz.

    An der Praxis orientiert studieren, so lautet die Devise der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven. Am Standort Emden will man es noch besser machen und den Austausch zwischen Theorie und Praxis aktiv und systematisch pflegen.
    Prof. Reinhard Elsner vom Fachbereich Wirtschaft griff den Impuls aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren gerne auf und entwickelte und organisierte mit seinen Studenten aus dem Studiengang Business Consulting das Projekt Pro-F. Die Abkürzung Pro steht dabei für ProfessorInnen im Betrieb und F für Führungskräfte im Hörsaal.
    In Kooperation mit der IHK Ostfriesland/Papenburg entstand so ein Tauschprojekt, was nicht nur den Studierenden die Grundlage des Projektmanagements vermittelte sondern gleichfalls die Kommunikation zwischen Hochschule und Wirtschaft verbessern half.

    In ca. dreißig Vorlesungen gaben die teilnehmenden Führungskräfte Einblicke in ihre Berufsfelder. "Aktueller und spannender kann reales unternehmerisches Handeln gar nicht vermittelt werden", so Elsner.
    In den Werbeflyern der Aktion brachten es die Präsidentin Prof. Dr. Anne Friedrichs und Kammerpräsident Dr. Carl Ulfert Stegmann auf den Punkt: Die regionalen Ressourcen der Leistungsfähigkeit der heimischen Forschung sowie das Potential der regionalen Wirtschaft werden bislang zu wenig genutzt.

    Die Pro-F-Aktion bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Ressourcen sichtbar zu machen und zu kommunizieren. Am Ende haben alle mehr davon, insbesondere die Studierenden, die einmal mehr von dieser lebendigen Art der Begegnung von Theorie und Praxis profitieren.

    Die Aktion soll im nächsten Jahr wiederholt werden. Interessierte Führungskräfte können sich bereits jetzt bei der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven melden.
    Ansprechpartnerin ist Frau Gronewold unter Tel. (0 49 21) 8 07 - 10 06.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).