idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2012 12:27

BIBB startet Wettbewerb „MyAusbildungPlus“

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Studierenden gesucht

    Wer hat während einer Berufsausbildung oder kurz danach eine Zusatzqualifikation erworben – zum Beispiel eine Sprache erlernt, war im Ausland oder hat spezielle Fachkenntnisse über den eigentlichen Ausbildungsplan hinaus erworben – und mag darüber berichten? Wer absolviert gerade gleichzeitig eine Ausbildung und ein Studium oder hat vor kurzem ein duales Studium beendet? Dann ist der Wettbewerb „MyAusbildungPlus“ genau das Richtige.

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) möchte an diesen Erfahrungen junger Leute teilhaben und sie für andere Jugendliche nachvollziehbar und erlebbar machen. Die Wettbewerbsbeiträge können als Bericht, Reportage, Interview, Film oder in anderer Form online eingereicht werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es winken Geldpreise im Gesamtwert von 1.200 Euro. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2012.

    Die Beiträge könnten sich zum Beispiel damit beschäftigen, was bei der Entscheidung für eine Zusatzqualifikation oder ein duales Studium geholfen hat, wie man mit der erhöhten Belastung umgeht, welche Vor- und Nachteile es gegenüber einer klassischen Ausbildung gibt oder wie die Unterstützung im Betrieb war beziehungsweise ist.

    Das BIBB sucht mit diesem Wettbewerb gezielt Beiträge von jungen Menschen, die ihre Erfahrungen in Ausbildung und dualem Studium authentisch darstellen. Für besonders kreative Ideen wie Filme, Interviews, Comics, Rap oder anderes ist ein Sonderpreis ausgelobt. Neben den Preisträgern werden weitere ausgewählte Beiträge auf der Internetseite http://www.ausbildungplus.de veröffentlicht. Interessierten Jugendlichen wird so die Möglichkeit gegeben, Einblicke und Eindrücke von Gleichaltrigen aus erster Hand zu gewinnen.

    Die Preisträger werden von einer unabhängigen Fachjury ermittelt. Der 1. Preis erhält 500 Euro, der 2. Preis 300 Euro und der 3. Preis 100 Euro. Der Sonderpreis ist mit 300 Euro dotiert.

    „AusbildungPlus“ ist ein Projekt des BIBB und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Herzstück ist eine umfangreiche Datenbank mit zurzeit mehr als 56.000 Ausbildungsangeboten mit Zusatzqualifikation und dualen Studiengängen. Interessierte Jugendliche können die Datenbank kostenlos nach passenden Angeboten durchsuchen. Für Anbieter – wie Betriebe, Berufsschulen und (Fach-)Hochschulen – ist eine Veröffentlichung ihres Ausbildungs- und Studienangebots in der Datenbank kostenfrei.

    Alle Informationen rund um den Wettbewerb unter http://www.myausbildungplus.de

    Ansprechpartner:
    Christoph Moneke und Hedwig Brengmann-Domogalla, E-Mail: kontakt@ausbildungplus.de

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).