idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.08.2012 12:00

HIS:Magazin 3|2012 erschienen

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Im Bachelorstudium haben von hundert deutschen Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 insgesamt 28 ihr Studium erfolglos abgebrochen. Die aktuellen Befunde, die vom HIS-Institut für Hochschulforschung auf Basis des Absolventenjahrgangs 2010 berechnet wurden, präsentiert der Leitartikel des aktuellen HIS:Magazins.

    Im Vergleich zu den Studienanfängern 2004/2005 hat sich der Studienabbruch bei den Bachelorstudierenden um drei Prozentpunkte erhöht. Es darf hierbei allerdings nicht übersehen werden, dass sich die Fächer- und Hochschulstruktur der Bachelorstudiengänge im Verlauf ihrer sukzessiven Einführung ständig verändert hat – und damit auch die Basis des Vergleichs. Unter Beachtung dieser einschränkenden Voraussetzungen führt die Analyse der bisherigen Veränderungen jedoch durchaus zu erhellenden Einsichten.

    Außerdem in der aktuellen Ausgabe des Magazins:
    - Ziel- und Leistungsvereinbarungen als Instrument der Hochschulfinanzierung
    - Studienqualitätsmonitor – Online-Befragung zur Studienqualität
    - Vergleichen lohnt sich - Auswahl einer Agentur für die Systemakkreditierung
    - Interview: Qualitätsmanagement und Systemakkreditierung
    - Forschungsinfrastrukturen für die Universitätsmedizin
    - Das HIS-Referenzmodell im HISinOne-Einführungsprozess
    - Nachgefragt: Status und Methoden der HISinOne-Einführung

    Mit dem vierteljährlich erscheinenden HIS:Magazin informiert die HIS Hochschul-Informations-System GmbH über aktuelle Entwicklungen in Hochschulwesen und -politik und besonders relevante Projekte in den HIS-Unternehmensbereichen Hochschul-IT, Hochschulentwicklung und im HIS-Institut für Hochschulforschung. Das HIS:Magazin präsentiert aus der großen Vielfalt an Hochschul-Themen ein ausgewähltes Sortiment, das sowohl für Entscheider(innen) als auch für Mitarbeiter(innen) in der Hochschulverwaltung von Belang ist.

    Interessenten können das HIS:Magazin elektronisch abonnieren – unter http://listserv.his.de/cgi-bin/mailman/listinfo/magazin.


    Weitere Informationen:

    http://www.his.de/pdf/pub_mag/mag-201203.pdf - HIS:Magazin 3|2012 als PDF-Download


    Bilder

    HIS:Magazin 3|2012 erschienen
    HIS:Magazin 3|2012 erschienen

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presseinfo 'HIS:Magazin 3|2012 erschienen' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    HIS:Magazin 3|2012 erschienen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).