idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2002 11:45

3. Sommerkurs in der Forschungsbibliothek

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Amerikanische Doktoranden zu Gast an der Universität Erfurt

    Vom 12.6. bis 13.6. findet in der Forschungsbibliothek Gotha zum dritten Mal ein Sommerkurs amerikanischer Doktoranden statt, welcher gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Institut Washington, dem Bundesarchiv Koblenz und der Universität Erfurt veranstaltet wird. Die 13 Teilnehmer wurden im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt und kommen aus den unterschiedlichsten Universitäten der Vereinigten Staaten. Ausschlaggebend für die Auswahl ist die Einreichung eines attraktiven Dissertationsvorhabens, welches die Benutzung deutscher Quellen erfordert. Die dieses Jahr zum Zuge gekommenen Themen entstammen einer Vielfalt von Disziplinen: Medizin, Geschichte, Literaturwissenschaft, Linguistik und Kunstgeschichte. Entsprechend reicht das Interesse der Teilnehmer von den Hexenprozessen des 15. Jahrhundert bis zu dem Einfluss der deutschen Medizin auf den Aufbau des japanischen Gesundheitswesens im 19. und 20. Jahrhunderts. Inhalte des Sommerkurses sind eine Einführung ins Deutsche Archiv- und Bibliothekswesen sowie Übungen in Handschriftenkunde und Bibliographie. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die kulturelle Vielfalt Thüringens und die Reichtümer des Friedensteins kennen. Eine Teilnehmerin des ersten Sommerkurses ist inzwischen wieder nach Gotha zurückgekehrt und forscht über mehrere Monate zu Ernst dem Frommen.

    Kontakt/ Weitere Informationen: Rupert Schaab, Leiter der Forschungsbibliothek, Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/ Gotha, Postfach 10 01 30, Schloss Friedenstein
    99851 Gotha, 99867 Gotha, Tel.: 03621 / 3080-0, FAX: 03621 / 3080-38


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).