idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2002 12:08

"Bernhard-Heiliger Museum, Museum für plastische Kunst"

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Studierende der TU Berlin stellen im Brücke-Museum aus

    Jeder, der momentan das Brücke-Museum besuchen möchte, wird leider enttäuscht. Die Prä-senzausstellung mit Handzeichnungen, Aquarellen und Originalgrafiken der expressionistischen Künstlergruppe "Brücke" wurde wegen eines Wasserschadens vorerst abgebaut. Dafür bietet das Brücke-Museum nun für einen Tag Studierenden der Technischen Universität Berlin die Möglichkeit, ihre Arbeiten dort auszustellen.

    So wird im Rahmen des Sommerfestes "open house" des Brücke-Museums und der benachbarten Bernhard-Heiliger-Stiftung am 15. Juni 2002 eine Auswahl von Arbeiten aus der Fakultät VII der TU Berlin zum Thema "Bernhard-Heiliger-Museum, Museum für plastische Kunst" gezeigt. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Rainer Hascher wurden am Lehrstuhl Konstruktives Entwerfen und klimagerechtes Bauen im Rahmen eines zweisemestrigen Entwurfsseminars Vorschläge für ein "fiktives" Museum für die Werke des Bildhauers Bernhard Heiliger entwickelt.

    Wir möchten Sie herzlich zu dieser Ausstellung einladen. Bitte weisen Sie auch in Ihrem Medium auf diese Veranstaltung hin.

    Zeit: am Samstag, dem 15. Juni 2002, von 11.00 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr
    Ort: Brücke-Museum, Bussardsteig 9, 14195 Berlin und
    Bernhard-Heiliger-Stiftung, Käuzchensteig 8, 14195 Berlin
    Hinweis: Der Eintritt ist frei!

    Die Ausstellung wird mit einigen Grußworten feierlich eröffnet. Nach Besichtigung der ausgestellten Arbeiten lädt der Skulpturenpark der Bernhard-Heiliger-Stiftung mit Pizza, Eis und diversen Getränken zum Verweilen ein.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Khaled Saleh Pascha, Institut für Entwerfen, Konstruktion, Bauwirtschaft und Baurecht an der TU Berlin, Tel.: 030/314-21886, Fax: 030/314-21884, E-Mail: khaled.saleh.pascha@tu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi122.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).