idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2002 13:03

CDG-Förderpreis für Dirk Bächstädt

Petra Gras Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Absolvent der FH Koblenz erhielt Auszeichnung für seine Diplomarbeit in Barcelona

    Dirk Bächstädt von der Fachhochschule Koblenz erhielt jetzt den Förderpreis der Carl Duisberg Gesellschaft e.V.. Die CDG fördert damit herausragende Leistungen von Absolventen der Fachhochschulen aus Rheinland-Pfalz, die auf einem Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland beruhen. In einer Feierstunde mit Vertretern aus Wirtschaft, Landesregierung und Hochschulen in Mainz nahm der Absolvent des Fachbereichs Architektur und Stadtplanung den mit 4000 Mark (2045,16 Euro) dotierten Preis entgegen.

    Besonders gewürdigt wurde mit dieser Auszeichnung die überragende Diplomarbeit (Note 1,0), mit der Dirk Bächstädt einen Plan für die Umwandlung der historischen Markthalle "Born" in Barcelona zu einer neuen Groß-Bibliothek entwickelte. Dabei setzte er auf die Erhaltung der alten Eisenkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert und führte sie einen neuer Nutzung zu. Die kreative und architektonisch innovative Arbeit verbindet Anforderungen an ein multifunktionales Bibliotheksgebäude mit moderner Technik und zeitgemäßem Design und bezieht auch stadtplanerische Gesichtspunkte wie die Verkehrsinfrastruktur mit ein.

    FH-Präsident Prof. Dr. Peter Frings gratulierte dem Jungarchitekten zu der Auszeichnung und vor allem zu der "reifen Leistung", die dahinter steht. Vor einem Jahr schloss Dirk Bächstädt sein Studium an der Fachhochschule Koblenz mit dem Diplom ab. Im Anschluss absolvierte er ein zehnmonatiges Praktikum in einem Architekturbüro in Barcelona. Die Verständigung bereitete dem 28-Jährigen keine Probleme. Ein Sprachkurs zum Einstieg, ein zweimonatiger Aufenthalt in Südamerika und in Barcelona war dann "learning by doing" angesagt. "Da schwirrte mir abends manchmal ganz schön der Kopf", erinnert sich Dirk Bächstädt an seine ersten Tage in der spanischen Metropole. Schon während des Studiums setzte der Architekt auf internationale Erfahrungen: Für ein Jahr studierte er an der Partnerhochschule der FH Koblenz im englischen Hull. Die dort erworbenen Sprachkenntnisse nutzte er nach seiner Rückkehr u.a. um das ECTS (European Credit Transfer System)-Handbuch, das die gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen im europäischen Ausland erleichtert, für seinen Fachbereich ins Englische zu übersetzen. Gutachterin Prof. Eva von Mackensen bescheinigte ihm darüber hinaus ein überdurchschnittliches Engagement für die sonstigen Belange des Fachbereichs.


    Bilder

    Dipl.-Ing. (FH) Dirk Bächstädt
    Dipl.-Ing. (FH) Dirk Bächstädt

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Dipl.-Ing. (FH) Dirk Bächstädt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).