idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.1998 00:00

Diplom-Kaufmann Wolfgang Habig wird Ehrensenator der Universität Hohenheim

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Der Senat der Universität Hohenheim hat beschlossen, Dipl.-Kfm. Wolfgang Habig, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Wolfgang Habig International Consulting GmbH in Oelde, die Würde eines Ehrensenators zu verleihen.

    Wolfgang Habig, Jahrgang 1939, wurde in Oelde in Westfalen geboren. Nach Abitur und Militärdienst studierte er an der Universität Lausanne Betriebswirtschaft. Sein Berufsweg führte ihn schließlich auf die Position des Vorsitzenden des Vorstands der Westfalia Separator AG, einem der bedeutendsten internationalen Unternehmen auf den Gebieten der Landtechnik und der Trenntechnik. In seine Zeit als Vorstandsvorsitzender fielen wichtige Firmenübernahmen, ein erheblicher Ausbau der Auslandsvertretungen und die Markteinführung hochentwickelter Maschinen und Anlagen. Seine außergewöhnlichen unternehmerischen Leistungen und die Wertschätzung seiner Persönlichkeit führten dazu, daß er zahlreiche Mandate als Aufsichtsrat und Beirat und Mitgliedschaften in verschiedensten Gremien und Ausschüssen wahrnimmt. Neben seiner jetzigen Tätigkeit als Geschäftsführender Gesellschafter der Wolfgang Habig International Consulting GmbH ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Westfalen AG Münster, der Veka AG Sendenhorst und der Westfalia Separatur AG in Oelde. Den Fachverbänden der Lebensmittel- und Biotechnologie ist er eng verbunden. Zu seinen zahlreichen Ehrungen gehört auch das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
    Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat Wolfgang Habig sehr enge Beziehungen zum Studiengang Lebensmitteltechnologie der Universität Hohenheim. Er fördert die Studierenden im Rahmen von Exkursionen und Vermittlung von Diplomarbeiten und Dissertationen. Seine weltweit vielfältigen und guten Kontakte haben dazu geführt, daß Hohenheimer Absolventen inzwischen in leitende Stellungen der Branche aufgerückt sind.
    Urkunde und Ehrenzeichen wurden dem neuen Ehrensenator vom Präsidenten der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Klaus Macharzina, in einer Feierstunde
    am Freitag, 22. Mai 1998 um 18:00 Uhr
    im Hohenheimer Schloß (Mittelbau, Balkonsaal)
    übergeben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).