idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2002 15:54

Sprungbrett ins Ausland

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Berlin können sich ab sofort um ein Stipendium für ein Unternehmenspraktikum im Ausland bewerben

    Das Career Center der Technischen Universität Berlin hat Stipendienmittel im EU-Programm LEONARDO DA VINCI eingeworben. Zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Berlin können ab dem 1. Juli 2002 ein bis zu sechs Wochen dauerndes Praktikum in einem europäischen Unternehmen durchführen. Dies soll den Charakter einer praxisnahen Weiterbildung auf dem Gebiet der jeweiligen Dissertation haben. Die Erfahrungen aus dem Praktikum sollen zudem in die Lehre einfließen.

    Für den Aufenthalt in einem Unternehmen des europäischen Auslands erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Stipendium von 300 Euro pro Woche und einen Reisekostenzuschuss. Das Stipendienprogramm richtet sich ausschließlich an wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Berlin. Für die Teilnahme werden eine hohe Motivation sowie die Zustimmung der oder des Vorgesetzten vorausgesetzt. Die Interessentin oder der Interessent muss sich zuerst in einem europäischen Unternehmen um einen Praktikumsplatz bemühen. Es ist notwendig, dass der Bewerbung um ein Stipendium die Zusage des aufnehmenden Unternehmens und ein grober Arbeitsplan beiliegen. Zielland muss ein EU- oder EFTA-Land (Island, Liechtenstein und Norwegen) oder einer der neu assoziierten Staaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Bulgarien, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Ungarn sein.

    Interessenten können sich ab sofort bis zum 31. Dezember 2002 bewerben. Das Bewerbungsformular ist unter http://www.wtb.tu-berlin.de/eu_projekte.htm zu finden.

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern Agnes von Matuschka und Christoph Nefzger, TU Berlin, Projekt Career Center Leonardo da Vinci, Tel.: 030/314-21456, Fax: -24087, E-Mail: matuschka@wtb.tu-berlin.de oder nefzger@wtb.tu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi128.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).