idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2002 07:11

Messe für Firmenkontakte und Berufseinstieg am 18. Juni meet@uni-kassel

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    meet@uni-kassel, unter diesem Titel führt die Universität Kassel auch in diesem Jahr eine Firmenkontaktmesse durch. Die Firmenkontaktmesse, die sich an Studierende und AbsolventInnen der Universität Kassel wendet, findet am 18. Juni statt. Im Foyer des Technikgebäudes an der Kurt-Wolters-Str. 3 stellen sich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Personalvertreter von 18 regionalen und überregionalen Unternehmen den Fragen von Berufseinsteigern über Einstellungen, Diplomarbeiten und Praktika. Unter den Unternehmen sind Firmen wie Daimler-Chrysler, Siemens, gedas und SMA, eine Unternehmensgründung aus der Hochschule, zu finden.

    Kassel. meet@uni-kassel, unter diesem Titel führt die Universität Kassel auch in diesem Jahr eine Firmenkontaktmesse durch. Die Firmenkontaktmesse, die sich an Studierende und AbsolventInnen der Universität Kassel wendet, findet am 18. Juni statt. Im Foyer des Technikgebäudes an der Kurt-Wolters-Str. 3 stellen sich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Personalvertreter von 18 regionalen und überregionalen Unternehmen den Fragen von Berufseinsteigern über Einstellungen, Diplomarbeiten und Praktika. Unter den Unternehmen sind Firmen wie Daimler-Chrysler, Siemens, gedas und SMA, eine Unternehmensgründung aus der Hochschule, zu finden.
    Zur meet@uni-kassel sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region herzlich willkommen. Organisiert wird meet@uni-kassel von dem Dienstleister IQB, Frankfurt, in Kooperation mit dem Wissenstransfer der Universität Kassel.

    Vortrag zu Berufschancen bei EU, UNO,OECD
    Anknüpfend an die Absolventenmesse meet@uni-kassel leistet die Universität Kassel einen weiteren Beitrag zur Präsentation von Karriere- und Berufschancen für Absolventen. "Deutsches Personal bei EU, UNO, OECD und anderen Internationalen Organisationen: Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im multilateralen Bereich" heißt der Vortrag dazu. Dipl.- Kfm. Peter Schönberg von der Stabsstelle für Internationale Personalpolitik
    des Auswärtigen Amtes stellt Berufschancen im multilateralen Bereich den Studenten und Absolventen der Universität Kassel vor. Der vortragende Legationsrat I. Klasse, Peter Schönberg, informiert auch über Voraussetzungen, Bewerbungen, Auswahlverfahren und die facettenreiche Beschäftigung im Auswärtigen Amt.
    Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, den 20. Juni um 17.30 Uhr, am Standort Holländischer Platz der Universität Kassel im Hörsaal 0117 des Gebäudes Technik II/III (Kurt-Wolters-Str.3) statt .
    uh
    Kontakt und Information:
    Klaus Gödeke, Tel.: (0561) 804-3641


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).