idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2002 10:26

Leichtbauwerkstoffzentrum Panta Rhei wird am 19. Juni an der BTU Cottbus feierlich eingeweiht

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    20./21. Juni: Innovationsform: "Angewandter Leichtbau in der Lausitz",
    Pressegespräch am Mittwoch, 19. Juni, um 15 Uhr in der Panta-Rhei-Halle

    Am kommenden Mittwoch, 19. Juni, 16 Uhr wird auf dem Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) das interdisziplinäre Forschungsinstitut für Leichtbauwerkstoffe "Panta Rhei" ("Alles fließt") feierlich eingeweiht. Das Forschungszentrum untersucht die Produktion und Verarbeitung innovativer Leichtbauwerkstoffe, beispielsweise für den Automobilbau, und konzentriert sich auf die Werkstoffforschung und die Entwicklung neuer und angepasster Fertigungstechnologien für den Leichtbau über die gesamte Wertschöpfungskette.

    Die Notwendigkeit des schonenden Umgangs mit Ressourcen zwingt Techniker und Ingenieure zum Denken in neuen Materialien, Konstruktionsweisen und Fertigungstechnologien. Im Automobil-, Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau erfüllt die Entwicklung und Anwendung von Leichbautechnologien bereits eine Schrittmacherfunktion für das nationale und internationale Streben nach der sprichwörtlichen "Nasenlänge voraus"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).