idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2002 09:51

Campusfest 2002: Musik, Party und jede Menge Informationen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Am 5. und 6. Juli 2002 öffnet die Universität Dortmund wieder ihre Pforten und lädt Studierende, Studieninteressierte und alle Bürgerinnen und Bürger zum alljährlichen Campusfest ein. Im Mittelpunkt des Programms stehen spannende und interessante Vorträge und Präsentationen der Fachbereiche, Fakultäten, Werkstätten und Labore sowie Informationen zu den Studiengängen an der Universität. Aber auch das Feiern kommt nicht zu kurz. Freitag Abend startet das Campusfest mit der "elDOradio-Party", krönender Abschluss am Samstag nach dem Studieninformationstag ist ein großes Open-Air-Konzert.

    Über das Programm des Campusfestes und das Engagement unserer Sponsoren möchten wir Sie gern informieren. Hierzu laden wir Sie ein zu einem

    Pressegespräch + Pressetermin

    Fototermin:
    Montag, 17. Juni 2002, 11.00 Uhr
    vor der Fassade des Rektoratsgebäudes,
    Hörsaalgebäude I (Brunnen)
    August-Schmidt-Str. 4

    Pressegespräch
    Montag, 17. 6. 2002, 11.15 Uhr
    Sitzungszimmer des Rektorates
    August-Schmidt-Str. 4, Campus Süd

    Ihre Gesprächspartner:
    Prof. Dr. Eberhard Becker, Rektor der Universität Dortmund
    Sabine Brauer, Pressesprecherin der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
    Klaus Düsberg, Leiter des Allgemeinen Hochschulsports
    Bodo Feierabend, Verkaufsleiter der Kronen Brauerei GmbH
    Uwe Samulewicz, Mitglied des Vorstand der Stadtsparkasse Dortmund
    Abraham van Veen, Leiter des Zentrums für Studieninformation und Beratung
    ____________________________________________________________
    Kontakt: Ole Lünnemann, Leiter Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer, Ruf: (0231)755-2535


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).