idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2012 15:16

Graduierungsfeier an der HHL: Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung!

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Zeugnisübergabe an der HHL Leipzig Graduate School of Management mit 116 Absolventen aus 17 Ländern. Deutsche-Bank-Vorstand Rainer Neske: „Setzen Sie sich ein für die freie und zugleich soziale Marktwirtschaft!“

    Große Freude bei 116 HHL-Studenten aus 16 Ländern: Mit dem Hochwerfen ihres Graduierungshutes und Entgegennahme ihres Zeugnisses feierten sie am heutigen Samstag den Abschluss ihres Master of Science-, MBA- sowie Promotionsstudiums an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

    Eingeleitet wurde das feierliche Zeremoniell mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Thomaskirche zu Leipzig und einem anschließenden Fototermin.

    Bei der anschließenden Zeugnisübergabe sagte HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Wir beglückwünschen unsere Absolventen der beiden Master-Studiengänge M.Sc. und MBA sowie unsere Doktoranden zum erfolgreichen Studienabschluss. Wir sind ganz besonders stolz auf die vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten, ihre Ideen und ihre Leistungen, mit denen sie sich in den vergangenen Jahren in die HHL-Community eingebracht haben.“ Mit Verweis auf das HHL-Zukunftskonzept innovate125 dankte Prof. Pinkwart stellvertretend den Partnern Deutsche Bank Stiftung, Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, IHK zu Leipzig, Sparkasse Leipzig sowie der Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer und der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung sowie der Friede Springer Stiftung für ihr großartiges Engagement an Deutschlands ältester privaten Wirtschaftshochschule.

    ***„Setzen Sie sich ein für die freie und zugleich soziale Marktwirtschaft.“

    Den Festvortrag hielt Rainer Neske, Mitglied des Vorstands und des Group Executive Committee der Deutschen Bank AG. Als Head of Private & Business Clients verantwortet er das globale Geschäft der Deutschen Bank mit 28 Millionen Privat- und Geschäftskunden und über 40.000 Mitarbeitern weltweit. Rainer Neske sagte: "Ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen der HHL herzlich zu ihren Abschlüssen und habe großen Respekt vor Ihren Leistungen." Den HHL-Absolventen gab er folgenden Ratschlag: "Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung! Und erweitern Sie ständig Ihren Horizont, indem Sie über den Tellerrand Ihrer jeweiligen Disziplin hinausblicken. Engagieren Sie sich in Ihren zukünftigen Positionen politisch für Europa und setzen Sie sich ein für die freie und zugleich soziale Marktwirtschaft."

    Die 350 Gäste aus dem Familien- und Bekanntenkreis der Absolventen, US-Generalkonsul Marc J. Powell, Mitglieder des Deutschen Bundestages sowie des Sächsischen Landtages, Mitglieder des HHL-Aufsichtsrates und -Kuratoriums sowie Partnereinrichtungen und Freunde, Förderer und Sponsoren der Hochschule erlebten neben dem feierlichen Zeremoniell der Zeugnisübergabe auch die Verleihung verschiedenster Auszeichnungen.

    ***Auszeichnungen an verdiente Studenten, Absolventen und Mitarbeiter

    Für herausragende akademische Leistungen sowie aufgrund seines Engagements für die Belange der Studierendenschaft und seinem vorbildlichen Wirken bei außerakademischen Aktivitäten erhielt die Ehrung „Schmalenbach Scholar 2012“ der M.Sc.-Absolvent Dominik Kanbach. Als Klassenbeste des letzten Jahrgangs wurden ausgezeichnet: Christina Dier (P5), Stefan Frisch (MSc4), Andreas Hönl (MSc4), Svenja Klups (MSc4), Marko Krause (M11), Denis Ranke (M11), Jens Reinstädt (P5) und Ramilya Sufianova (MSc4). Alle Ausgezeichneten erhielten einen Buchgutschein in Höhe von 150 Euro gestiftet von der Gesellschaft der Freunde der HHL und buecher.de. Das Stipendium „Beta Gamma Sigma“ in Höhe von 1000 US-Dollar wurde an Christian Hoffmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Scenario Planning der HHL, verliehen. Dr. Sebastian Hoffmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling, konnte sich über den von der Gesellschaft der Freunde der HHL gestifteten und mit 500 Euro dotierten Forschungspreis 2012 für besondere akademische Leistungen freuen. Der mit 1000 Euro dotierte DAAD-Preis 2012 für den besten ausländischen Studierenden in Deutschland wurde im Beisein des US-Generalkonsuls Marc J. Powell an den amerikanischen MBA-Studenten Kyle Wilson (M12) verliehen. Der von der der Akademischen Marketinggesellschaft vergebene und mit 500 Euro dotierte Marketingpreis für den herausragendsten Marketingstudenten eines Abschlussjahrgangs erhielt Tobias Rappers (MSc5).

    Festlich wie der Tag begonnen hat, endete er auch. Ab 19 Uhr fand der große Graduierungsball im Hotel The Westin Leipzig statt.

    ***Im Portrait: die Absolventen der HHL

    Im Durchschnitt sind die diesjährigen Vollzeit-MBA-Absolventen der HHL 29 Jahre alt, haben alle ein erstes Studium abgeschlossen und durchschnittlich 6 Jahre Berufserfahrung. Der Anteil ausländischer Studierender liegt in diesem Studiengang bei annähernd 70 Prozent.

    Bei den Absolventen, die im berufsbegleitenden MBA-Programm studiert haben, liegt das Durchschnittsalter bei 33 Jahren und die durchschnittlichen Berufserfahrung bei knapp zehn Jahren. Auch hier haben die Teilnehmer vorher bereits ein Studium abgeschlossen, wobei die Fächer der vorangegangenen Studienrichtungen ähnlich wie im Vollzeit-Programm ganz unterschiedlich sind und von Wirtschafts-, Ingenieur-, Geistes- bis hin zu Naturwissenschaften reichen.

    Die diesjährigen Absolventen des Studienprogramms Master of Science in Management (M.Sc.) der HHL kommen überwiegend aus Deutschland und sind durchschnittlich 25 Jahre alt. Sie können knapp zwei Jahre Praxis- und mehr als ein Jahr Auslandserfahrung vorweisen. Integraler Bestandteil ihres Studiums ist ein Aufenthalt an einer der über 100 weltweiten Partneruniversitäten der HHL sowie ein optionales Praktikum.

    Mit ihren Abschlüssen in der HHL in der Tasche, werden die Absolventen nun auf der ganzen Welt in verschiedenen Unternehmen Fach- und Führungspositionen einnehmen.

    ***HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studenten. Sie bietet den 21- bis 24-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an. Darüber hinaus kann an der HHL der 18-monatige (bzw. 24-monatige berufsbegleitende) Master-Studiengang in General Management (MBA) bzw. ab Ende September 2012 auch der 18-monatige Global Executive MBA absolviert werden. Das Programmangebot der HHL wird ergänzt durch das auf E-Learning (elektronisch unterstütztes Lernen) basierende zweijährige Euro*MBA-Programm. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der Abteilung Executive Education werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International und hat diese als erste deutsche private Hochschule im April 2009 durch eine Reakkreditierung bestätigen können. www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de
    http://www.hhl.de/mba
    http://www.hhl.de/part-time-mba
    http://www.hhl.de/promotion
    http://www.hhl.de/msc


    Bilder

    Graduierungsklasse 2012 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Quelle: HHL
    Graduierungsklasse 2012 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Quelle: HHL

    Rainer Neske, Mitglied des Vorstands und des Group Executive Committee der Deutschen Bank AG, mit Absolventen der HHL Leipzig Graduate School of Management am Rande der Graduierungsfeier am 1. September 2012 in Leipzig. Quelle: HHL
    Rainer Neske, Mitglied des Vorstands und des Group Executive Committee der Deutschen Bank AG, mit Ab ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Graduierungsklasse 2012 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Quelle: HHL


    Zum Download

    x

    Rainer Neske, Mitglied des Vorstands und des Group Executive Committee der Deutschen Bank AG, mit Absolventen der HHL Leipzig Graduate School of Management am Rande der Graduierungsfeier am 1. September 2012 in Leipzig. Quelle: HHL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).