idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2002 14:45

Bewerbungsfrist für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge verlängert

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Für die nicht zulassungsbeschränkten Studiengänge der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg wurde die Bewerbungsfrist, die ursprünglich bis 15. Juni lief, verlängert: Interessenten haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz zu bewerben. Informationen zu den Studienmöglichkeiten sind unter www.fh-nuernberg.de bzw. dem Studienführer der FH Nürnberg (erhältlich für 2 Euro im Ohm-Shop der FH Nürnberg, Prinzregentenufer 47 bzw. im Buchhandel, ISSN: 1618-5013) zu entnehmen. Individuelle Beratung zu den Studienmöglichkeiten gibt es bei der Studienberatung, Tel. 0911/5880-4328 oder E-Mail: zib@fh-nuernberg.de.

    Die Bewerbungen können noch bis 31. Juli 2002 im Studienbüro persönlich oder schriftlich erfolgen. Die Bewerbungsunterlagen sind ebenfalls im Studienbüro (Keßlerplatz 12, Eingang Prinzregentenufer 41, 90489 Nürnberg; Internet: http://www.fh-nuernberg.de/fhn/Studiensekretariat.html) erhältlich. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge sind nach dem 15. Juni keine Bewerbungen mehr möglich.

    Die bis jetzt bekannten Bewerberzahlen sprechen für die Attraktivität der Nürnberger Hochschule: Die Zahl der Bewerbungen ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 10% angestiegen.

    Hinweis für Journalisten: Rückfragen richten Sie bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder an das Studienbüro (Herr Kachel) unter der Nummer 0911/5880-0.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-nuernberg.de/fhn/Studiensekretariat.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).