idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2002 14:58

Expertenwissen "anzapfen"

Petra Gras Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Fachhochschule Koblenz stellt neue Expertendatenbank "KOMPETENZEN" ins Netz

    KOMPETENZEN, die neue Expertendatenbank der Fachhochschule Koblenz, ist jetzt online.

    Wer kennt sich aus mit Fragen des Arbeitsrechts? Gibt es ein Lehrangebot im Bereich Sozialmanagement? Welche Forschungsprojekte beschäftigen sich mit Lasertechnik? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Datenbank im Internet. Über eine Suchmaske können interessierte Unternehmen, Institutionen und Verbände aber auch Journalisten schnell und einfach "ihren" Experten finden. Neben den Kontaktdaten der einzelnen Professorinnen und Professoren sind die jeweiligen Angebote im Bereich Lehre, Weiterbildung und Dienstleistung abrufbar. Darüber hinaus können auch Forschungsinteressen, -aktivitäten und -projekte der Fachhochschule Koblenz mit ihren Standorten in Höhr-Grenzhausen und Remagen recherchiert werden. Die Möglichkeit der gezielten Suche nach Publikationen der Wissenschaftler rundet das Angebot ab. Für die Aktualität der Informationen garantieren die Experten: Sie aktualisieren selbst regelmäßig die eingestellten Profile.

    "Mit der Expertendatenbank möchten wir die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen für Außenstehende transparent machen", erläutert Forschungsreferentin Petra Leitzbach die Intention. Mittels Suchbegriffen lassen sich schnell passende Ansprechpartner zum Beispiel für technologische Fragen, Forschungskooperationen oder Studien- und Diplomarbeiten finden. "Wir hoffen, dass möglichst viele Interessierte von diesem Angebot Gebrauch machen", wünscht sich der Beauftragte für Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Koblenz, Prof. Dr.-Ing. Karl-Josef Mürtz. "In unserem Haus gibt es ein großes Potential an Wissen. Firmen und Institutionen sollten sich nicht scheuen, dieses anzuzapfen."


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-koblenz.de/kompetenzen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).