idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2002 14:41

Management von Innovationsprozessen - Von der Produktidee zur erfolgreichen Vermarktung

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Innovationen müssen entwickelt und vermarktet werden. Die verschiedenen Phasen, die dabei durchlaufen werden müssen, haben jeweils verschiedene Anforderungen, die es zu beachten gilt. Um dieses Thema geht es auf dem "2. Esslinger Sommer-Symposium".

    Die Gemeinschaftsveranstaltung der Institute für Change Management (CMI) und International Management and Global Entrepreneurship (IMAGE) ist die zweite Veranstaltung dieser Art und knüpft an den positiven Zuspruch des letzten Jahres an. Ziel ist es, den für die beteiligten Unternehmen und der FHTE bereichernden Erfahrungsaustausch fortzusetzen.

    Das "2. Esslinger Sommer-Symposium" findet am 11. Juli 2002, um 18.00 Uhr, an der Hochschule für Technik, Flandernstraße 101, statt. Der Kostenbeitrag beträgt 45,- EUR.

    18.00 Uhr

    Einführung und Moderation: Prof. Dr. Dietmar Vahs, Leiter des Change Management Instituts

    Vorträge:

    Innovationsmanagement - Ein systematischer Ansatz für Produktinnovationen
    am Beispiel der Automobilindustrie
    Dipl.-Wirt.-Ing. Ralf Burmester, Managing Director DaimlerChrysler AG

    Selektive Marketingstrategien für innovative Produkte
    Prof. Dr. Helmut Kohlert, Leiter des Instituts für International Management and Global Entrepreneurship

    ab ca. 19.30 Uhr Podiumsdiskussion

    ab ca. 20.00 Uhr Stehempfang mit Buffet

    Ort: Großer Konferenzraum, Empore, Gebäude 1 (Hauptgebäude). Bitte im Gebäude der Beschilderung folgen.

    Anfahrt:
    Über die B 10 bis Ausfahrt Esslingen Zentrum, über den Neckar Richtung Stadtmitte, vorbei an der Feuerwache, Richtung St. Bernhardt/Wäldenbronn, dem Schild "Hochschulen" folgen, Parken in der Flandernstraße im Parkhaus der FHTE kostenfrei).

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Helmut Kohlert (0711-397 43 36, helmut.kohlert@fht-esslingen.de),


    Weitere Informationen:

    http://www.entrepreneure.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).