idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2002 15:59

Hochschullehrerbund an der TFH Berlin:

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Wissenschafts-Staatssekretär diskutiert mit Professorinnen und Professoren

    Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

    der Wissenschafts-Staatssekretär Dr. Peer Pasternack ist zu Gast an der TFH Berlin um im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Hochschullehrerbundes (hlb) mit Professorinnen und Professoren öffentlich über die Berliner Hochschulen zu diskutieren. Der hlb-Vorsitzende Prof. Dr. Peter Kolbe und der Sprecher der Berliner Fachhochschulen Prof. Dr. Gerhard Ackermann, Präsident der Technischen Fachhochschule Berlin, laden zu dieser Diskussionsveranstaltung auch die Medienvertreter herzlich ein:

    am Donnerstag, 20. Juni 2002, 17.00 Uhr, TFH Berlin,
    Luxemburger Straße 10, Haus Gauß, Raum 101.

    Nach Inkrafttreten der neuen Hochschulgesetze werden diese nun in den einzelnen Bundesländern umgesetzt. Mit dieser richtungsweisenden Auftaktveranstaltung möchte der Hochschullehrerbund (hlb) die Situation an den Berliner Fachhochschulen aufzeigen und damit die berechtigten Interessen der Professorinnen und Professoren an Fachhochschulen begründen - gerade im Hinblick auf die Diskussion der Einstufung von Masterabschlüssen an Universitäten und Fachhochschulen.

    Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Monika Jansen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).