idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2002 14:37

"Iconic Turn" - Das neue Bild der Welt

Dr. Ute Gärtel Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK

    Tele-Lectures in den Hochschulen

    Die Internet-Plattform netzspannung.org baut sukzessive ein Online-Video-Archiv ausgewählter Vorträge zu mediendiskurs-relevanten Themen in Kunst, Forschung und Medientheorie auf. Aus der Vorlesungsreihe "Iconic Turn" der Burda-Akademie stehen jetzt die Video-Dokumentationen folgender Vorträge online zur Verfügung:
    Prof. Dr. Bazon Brock: "Imaging als Einheit von Künsten und Wissenschaften";
    Prof. Dr. Wolf Singer: "Vom Bild zur Wahrnehmung".

    Der nächste Vortrag, Prof. Dr. Reinhard Brandt "Von der Wahrnehmung zum Bild", findet am Donnerstag, den 20.06.2002 um 19.00 Uhr, in der Aula der Ludwig-Maximilians-Universität in München statt. http://www.iconic-turn.de/

    Die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, die Hochschule Wismar sowie "hartware medien kunst verein" in Dortmund laden ein, den Vortrag von Norman Forster als Tele-Lecture live in ihren Hörsälen zu verfolgen. Die genauen Adressen finden Sie bei http://netzspannung.org/media-library.

    Im Anschluss an die Tele-Lecture wird auch dieser Vortrag unter http://netzspannung.org/medie-library archiviert und steht Interessierten online zur Verfügung.

    Hochschulen, die künftig die Tele-Telelectures der Reihe "Iconic Turn" für ihre Studenten live übertragen möchten oder besondere Vorträge selbst als Tele-Lectures für andere Hochschulen zur Verfügung stellen möchten, wenden sich bitte an die Redaktion von netzspannung.org. Die Teilnahme ist kostenlos.

    netzspannung.org ist eine non-profit Internetplattform. Sie dient der Kommunikation zwischen Medienkunst, Mediengestaltung, Wissenschaft und Technologie. Initiiert und entwickelt wurde sie am MARS Exploratory Media Lab des Fraunhofer-Instituts für Medienkommunikation.netzspanng.org wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. http://netzspannung.org

    Kontakt:
    Monika Fleischmann
    Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation
    MARS Exploratory Media Lab
    Schloss Birlinghoven
    53754 Sankt Augustin
    Tel: 02241-14-3447/48
    Fax: 02241-14-2133
    redaktion@netzspannung.org

    http://netzspannung.org/media-library
    http://www.iconic-turn.de/
    http://netzspannung.org/


    Weitere Informationen:

    http://netzspannung.org/media-library
    http://www.iconic-turn.de/
    http://netzspannung.org/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).