idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2002 16:17

Hochmodernes Computerlabor für die Studierenden des Fachbereichs Angewandte Chemie

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Der Computer hat die Arbeitswelt des Chemie-Ingenieurs grundlegend verändert. Deshalb ist die Ausbildung am Computer an der Hochschule Reutlingen im Studiengang Chemistry with Marketing in Theorie und Praxis integriert. Hierzu sind leistungsfähige Rechner eine notwendige Voraussetzung.

    Durch einen Zuschuss des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 90.000 Euro konnte der Fachbereich Angewandte Chemie in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum und unter tatkräftiger Hilfe der eigenen Werkstätten ein in Konzeption und Ausstattung einmaliges Computerlabor aufbauen. Dazu wurden 32 neue Rechner installiert und mit der notwendigen Spezialsoftware ausgestattet. Für den Zugriff auf Internet und Intranet wird modernste Lichtwellenleiter-Technologie eingesetzt, welche einen 100.000 mal schnelleren Datenaustausch ermöglicht als mit den derzeit üblichen Modems.
    Die unmittelbare Nähe des neuen Computerlabors zu den anderen Messlabors ermöglicht den Chemiestudenten ein komfortables und praxisnahes Arbeiten und Lernen.
    Besonders für den international ausgerichteten Studiengang Chemistry with Marketing ist das Computerlabor auch Schaltzentrale für den weltweiten Informationsaustausch. So sind neben englischen Versionen sogar chinesische Wordversionen hinterlegt, um den Studenten einen Kontakt mit ihrer Heimat zu ermöglichen. Überflüssig zu sagen, dass die Studenten das neue Computerlabor mit Begeisterung in Betrieb nahmen.

    Nicht ohne Stolz konnten Dipl.-Ing. (FH) Bernd Csacsko vom Fachbereich Angewandte Chemie und der als Tutor angestellte Chemiestudent Tobias Merz nach den ersten Stunden feststellen, dass Hard- und Software der Insel einwandfrei und ohne Abstürze arbeiten. Ein Meisterstück, das nicht mal Bill Gates auf Anhieb gelungen ist.


    Bilder

    Vorlesung Chemometrie  mit Prof. Waltraud Kessler vor Chemiestudenten
    Vorlesung Chemometrie mit Prof. Waltraud Kessler vor Chemiestudenten

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Vorlesung Chemometrie mit Prof. Waltraud Kessler vor Chemiestudenten


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).