idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2012 11:20

Kinder und Suchmaschinen: Was suchen sie? Wie suchen sie? Und – was finden sie?

Andrea Macion Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftliches Referat beim Vorstand
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Welche Suchmaschinen nutzen Kinder im Internet? Nach welchen Inhalten suchen Kinder, und was wählen sie dabei aus? Antworten auf diese und weitere Fragen debattieren Expertinnen und Experten auf der wissenschaftlichen Fachtagung „Informationsverhalten von Kindern im Internet“ des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) am 6. November 2012 in Berlin.

    Teilhabe an der Wissens- und Informationsgesellschaft bedeutet, dass auch Kinder das Internet als Informationsquelle nutzen können. Doch nicht alles, was sie dort anhand allgemeiner Suchmaschinen wie beispielsweise Google, Yahoo u.a. finden, ist für sie verständlich und geeignet. Kindgerechte Informationen anzubieten, ist dagegen erklärtes Ziel von speziellen Kindersuchmaschinen wie Blinde Kuh, fragFINN oder Helles Köpfchen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Kinder- und Jugendmedienschutz.

    Um das Informationsverhalten und den tatsächlichen Informationsbedarf von Kindern zu erforschen, analysierten Mitarbeiter/innen des DJI-Projekts „Informationsverhalten von Kindern im Internet“ sogenannte „Logfiles“ dieser Kindersuchmaschinen mit mehr als 600.000 Suchanfragen. Von Interesse war, wie Kinder Suchanfragen formulieren, wie sie sich auf der Ergebnisliste bewegen und ob die kindgerechten Suchmaschinen die nachgefragten Themen auch inhaltlich bedienen. In einer begleitenden Beobachtungsstudie wurden zudem Recherchekompetenzen und Informationsverarbeitungsstrategien von Kindern untersucht.
    Alle Ergebnisse des Forschungsprojektes präsentieren die DJI-Wissenschaftler um Projektleiterin Dr. Christine Feil erstmals auf der Berliner Veranstaltung und diskutieren diese mit namhaften Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Fachpraxis.

    Die Tagung findet am 6. November 2012 von 10:00 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
    Ort: Hotel Aquino Tagungszentrum, Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte

    Programm sowie Onlineanmeldung zur Fachtagung unter:
    http://www.dji-fachtagung.de/informationsverhalten/
    Interessierte sind herzlich eingeladen. Es wird keine Tagungsgebühr erhoben.


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de - Homepage des Deutschen Jugendinstituts (DJI)
    http://www.lfm-nrw.de/ -Homepage der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).