idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2002 10:57

Einladung zur Pressekonferenz

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Internationale Stammzellkonferenz über therapeutische Anwendung von adulten Stammzellen in Rostock

    Am 28. und 29. Juni 2002 veranstaltet die Universität Rostock auf Burg Schlitz in Hohen Demzin in Mecklenburg-Vorpommern eine internationale Expertenkonferenz zum Thema Stammzellthe-rapie mit adulten Stammzellen. Vierzig Wissenschaftler aus den USA, Schweden, Italien, Öster-reich und ganz Deutschland diskutieren bahnbrechende neueste Ergebnisse der Forschung mit adulten Stammzellen. Hochaktuelle Arbeiten haben pluripotente Stammzellen im Knochenmark und in anderen Organen des Körpers nachweisen können, die eine erhebliche Bedeutung für die Regeneration von Organen haben. Erste viel versprechende Ergebnisse der experimentellen und klinischen Therapie mit Knochenmarkstammzellen bei der Behandlung von Organschäden (Knorpel, Herzinfarkt) liegen inzwischen vor.
    Die Tagung wird vom Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Peter Kauffold, am Freitag, dem 28.06.2002 um 15.30 Uhr eröffnet.
    Wissenschaftliche, medizinische, ethische und ökonomische Aspekte der Stammzelltherapie werden in einem Rundtischgespräch als Konsensuskonferenz dargestellt.

    Anschließend findet von 18.30 - 19.00 Uhr eine Pressekonferenz statt.

    Am Samstag, dem 29.06. findet eine wissenschaftliche Konferenz über verschiedene wissen-schaftliche und klinische Aspekte der Stammzelltherapie bei degenerativen Erkrankungen statt.
    (Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich)

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. med. Gustav Steinhoff
    Direktor
    Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie
    Tel. 0381- 494-6101
    e-mail: gustav.steinhoff@med.uni-rostock.de

    Pressemappe kann zugesandt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).