Rede zum Thema „Energie für den Umweltschutz“/Anschließend stellt sich der Bundesminister den Fragen der Zuhörer
Am 15. Oktober 2012 wird der Bundesumweltminister Peter Altmaier eine Rede an der Humboldt-Universität zu Berlin halten. Unter dem Titel „Energie für den Umweltschutz“ legt er seine Vorstellungen zur aktuellen Umwelt- und Energiepolitik dar. Anschließend steht der Bundesminister für Fragen der Zuhörer zur Verfügung.
15. Oktober 2012 um 18 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Senatssaal im Hauptgebäude der Universität
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Peter Altmaier, Jahrgang 1958, ist Jurist und seit 1994 Mitglied des Bundestages. 2004/ 2005 war Altmaier Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, von 2005 bis 2009 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, seit 27. Oktober 2009 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer. Im Mai 2012 wurde er als Nachfolger von Norbert Röttgen zum Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ernannt.
In seiner Funktion als Bundesumweltminister will er die Bürger an den Gewinnen aus dem Bau neuer Stromleitungen beteiligen und schlug kürzlich eine Bürgerdividende beim Ausbau der Stromnetze vor.
Veranstalter ist das Forschungszentrum Umweltrecht (FZU) in Kooperation mit dem Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht an der Humboldt-Universität.
Eine vorherige Anmeldung zum Vortrag ist nicht erforderlich.
Kontakt
Antonia Folgmann
Humboldt-Universität zu Berlin
Juristische Fakultät
Tel.: 030 2093-91309
antonia.folgmann@rewi.hu-berlin.de
http://kloepfer.rewi.hu-berlin.de/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Recht, Umwelt / Ökologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).