idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2012 09:55

Vorläufige Semesterzahlen der Hochschule Darmstadt: Allzeithoch bei Studierenden und Bewerbungen

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Ein Studium an der Hochschule Darmstadt (h_da) ist für junge Menschen nach wie vor besonders attraktiv. So gingen für das aktuelle Wintersemester 2012/13 mit 16.007 Bewerbungen für die zulassungsbeschränkten Bachelor- und Diplomstudiengänge so viele Bewerbungen ein wie noch nie zuvor. Der Blick auf die Vorjahre zeigt einen kontinuierlichen Anstieg: so wurden zum Wintersemester (WS) 2011/12 noch 15.127 Bewerbungen gezählt, im WS 2010/11 hatten sich 12.570 Menschen um ein Studium an der Hochschule Darmstadt beworben, 11.210 waren es im WS 2009/10.

    Auch bei der Gesamtstudierendenzahl verzeichnet die Hochschule Darmstadt ein neues Allzeithoch. So sind nach vorläufigen Schätzungen 13.013 junge Menschen an der h_da eingeschrieben. Im Vorjahr waren es 12.053 Studierende, im WS 10/11 11.380. Gestiegen ist den vorläufigen Erhebungen zufolge auch die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger: 3385 junge Menschen haben sich bislang im aktuellen Wintersemester an der Hochschule Darmstadt in das erste Fachsemester eines regulären Studiengangs eingeschrieben. Verglichen mit den endgültigen Zahlen zum Stichtag 15. November aus dem WS 11/12 (3280) sind dies bereits jetzt mehr Studien-Starter als im Vorjahr. Die endgültigen Zahlen für das Wintersemester 2012/13 liegen am 15. November vor.

    „Der erneute Anstieg der Bewerber- und Studierendenzahlen freut uns sehr, spiegelt er doch das große Interesse an unserem Studienangebot wieder“, sagt Prof. Dr. Katja Lenz, Vizepräsidentin Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der Hochschule Darmstadt. „Zugleich sind wir nach wie vor gefordert, angesichts des starken Zuwachses an Studierenden weiterhin gute Studienbedingungen zu garantieren. Deswegen investieren wir kräftig in eine bestmögliche Infrastruktur, etwa mit dem Bau eines neuen Hörsaalgebäudes auf dem Campus Schöfferstraße.“

    Am meisten nachgefragte Fächer
    Abgeleitet von der Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber waren unter den zulassungsbeschränkten Studiengängen insbesondere Betriebswirtschaftslehre, Innenarchitektur, Soziale Arbeit, Online-Journalismus, Biotechnologie und Wirtschaftsingenieurwesen gefragt.

    Studiengänge
    Die Hochschule Darmstadt bietet im WS 2012/13 insgesamt 46 eigenständige Studiengänge an. Davon werden 26 mit einem Bachelor abgeschlossen, 20 mit einem Master und zwei mit einem Diplom. Neu gestartet sind in diesem Wintersemester die dualen Studiengänge Chemie und Internationale Betriebswirtschaftslehre.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).