idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2012 10:06

Wegweisende Arbeiten zur Anorganischen Chemie. Horst-Dietrich-Hardt-Preis für Regensburger Forscher

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Mit Prof. Dr. Manfred Scheer wird in diesem Jahr ein Chemiker der Universität Regensburg mit dem renommierten Horst-Dietrich-Hardt-Preis der Elisabeth- und Prof. Dr. Horst-Dietrich Hardt-Stiftung geehrt. Scheer erhält die Auszeichnung für seine wegweisenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie. Der Horst-Dietrich-Hardt-Preis zählt – neben den entsprechenden Preisen der Gesellschaft Deutscher Chemiker – bundesweit zu den wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie.

    Der Horst-Dietrich-Hardt-Preis wird lediglich alle drei Jahre vergeben. Benannt ist er nach Prof. Dr. Horst-Dietrich Hardt, der von 1963 bis zu seinem Ruhestand 1982 an der Universität des Saarlandes lehrte. Anlässlich der Verleihung des Horst-Dietrich-Hardt-Preises findet am Montag, den 29. Oktober 2012, ein Symposium an der Universität des Saarlandes statt.

    Manfred Scheer studierte, promovierte und habilitierte sich an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Es folgten Forschungsaufenthalte am Institut für Anorganische Chemie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften in Novosibirsk, die ihm kürzlich die Ehrendoktorwürde verlieh, am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim/Ruhr und am Department of Chemistry der Indiana State University (Bloomington, USA). 1996 wurde Scheer zum Professor am Institut für Anorganische Chemie der Universität Karlsruhe ernannt. Seit 2004 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Anorganische Chemie an der Universität Regensburg. Er ist gewähltes Mitglied des Fachkollegiums Chemie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Associate Editor des Journals ‚Chemical Communications’ der Royal Society of Chemistry (UK).

    Weiterführende Informationen:
    http://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/Fakultaeten/NatTech_III/Aktuell...


    Bilder

    Prof. Dr. Manfred Scheer
    Prof. Dr. Manfred Scheer
    Foto: Universität Regensburg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Manfred Scheer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).