idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2002 16:27

Vortragsreihe: Frauenforschung im Blick

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Frauenforschung im Blick: Situiertes Sprechen
    "Situiertes Sprechen. Blasphemie als literarische und politische Strategie von Brontë bis Haraway" ist Thema des Vortrags der Literaturwissenschaftlerin Dr. Petra Leutner, den sie im Rahmen der Vortragsreihe "Frauenforschung im Blick" des Frauenforschungszentrums Darmstadt am Dienstag, dem 9. Juli 2002 hält. Die Veranstaltung findet statt von 18.00 bis 19.30 Uhr im Olbrichweg 10 (Mathildenhöhe) am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Darmstadt (Gebäude E31, Seminarraum). Weitere Informationen unter: 06151/16-5150. Die Reihe "Frauenforschung im Blick" wird mit Beginn des Wintersemesters im Oktober fortgesetzt.
    Wann: Dienstag, 9. Juli 2002, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
    Wo: Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Darmstadt, Gebäude E31, Seminarraum, Olbrichweg 10 (Mathildenhöhe)
    S.G. 2.7.2002


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).