idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2002 14:08

Universität Rostock bietet Fernstudiengänge an

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    "Umweltschutz" und "Umwelt und Bildung" sind zwei Aufbaustudiengänge, die die Universität Rostock im Fernstudium anbietet. Jeweils zum Wintersemester wird vorbehaltlich der Anzahl der eingegangenen Bewerbungen immatrikuliert.
    Das Fernstudium "Umweltschutz" ist auf fünf Semester ausgelegt und schließt mit dem/der "Diplom-Umweltwissenschaftler/in" wahlweise im technischen oder ökolologischen Umweltschutz ab.
    Das Fernstudium "Umwelt und Bildung" bietet den Teilnehmern nach vier Semestern erfolgreichen Studiums die Möglichkeit den akademischen Grad "Master of Arts" für Umweltbildungsmanagement zu erlangen.
    Beide Angebote richten sich an Interessenten, die bereits einen Fach- oder Hochschulabschluss erworben haben.
    Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester endet am 15.September 2002.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern das Team des Fernstudienzentrums unter: Tel. 0381/4981260 - 62
    Fax 0381/4981259
    per e-mail: umweltschutz@verw.uni-rostock.de
    umwelt.bildung@veraltung.uni-rostock.de
    Internet: www.um-welt-studien.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).