idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2002 11:19

Neuer Forschungsverbund mit Portugal

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Fachhochschule Südwestfalen kooperiert mit Portugiesischer Hochschule

    Seit vier Jahren ist die Universität in Sétubal, das Instituto Politécnico de Sétubal (IPS), in Portugal eine Partnerhochschule der Fachhochschule Südwestfalen. Intensive Kontakte in Forschung Lehre bestehen insbesondere zum Fachbereich Technische Betriebswirtschaft: Prof. Dr. Hermann Johannes, im Fachbereich zuständig für das Lehrgebiet Informatik, knüpfte jetzt bei seinem Besuch in Portugal neue Kontakte zum Fachbereich Betriebswirtschaft der Partnerhochschule.

    Sétubal ist die drittgrößte Stadt Portugals, eine Fischereimetropole südlich von Lissabon gelegen. Unweit entfernt produziert VW in einem großen Werk den Sharan. Am IPS studieren rund 5000 junge Leute, mit 1800 Studierenden zählt der Fachbereich Betriebswirtschaftslehre zu den großen Fachbereichen. In den letzten Jahrzehnten investierte die Portugiesische Regierung stark in den Ausbildungsbereich, so dass die Ausstattung des IPS bei PC's, Büchern und Veranstaltungsräumen sehr gut ist. "Was mir besonders aufgefallen ist", so Prof. Johannes, "sind die guten Englischkenntnisse, das Engagement sowie der hohe Frauenanteil der Studierenden im Fachbereich".

    Im Rahmen seines Besuchs hielt Prof. Johannes verschiedene Vorlesungen und Praktika zu den Themen Datenbank, Business Intelligence und Wissensmanagment ab. Verabredet wurde auch die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Forschungsaktivitäten in den Bereichen Data Mining, Neuronale Netze, Logistik und Supply Chain Management. Weitere Themen waren der Aufbau eines gemeinsamen Studiengangs nach dem Vorbild des Deutsch-Britischen Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen und eine mögliche Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Abendschul-Studiengangs "Savety and Security" ähnlich der Verbundstudiengänge der Fachhochschule Südwestfalen.

    Das Fazit von Prof. Johannes: "Aus meiner Sicht war es ein erfolgreicher Besuch, von dem beide Seiten profitiert haben. Dabei standen sowohl die Vertiefung einer neuen Partnerschaft als auch die gegenseitigen Informationen über Lehre und Forschung im Vordergurnd. Die Basis für weitere Kooperationen ist gelegt und kann künftig fortgeschrieben werden." Im Frühjahr 2003 wird der vom Fachbereich Technische Betriebswirtschaft alljährlich mit Studierenden der Partnerhochschulen durchgeführte Internationale Workshop erstmalig in Portugal stattfinden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).