idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.1998 00:00

Mobilität, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in der EU

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Mobilität, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Union (EU) sind die Schwerpunktthemen einer internationalen Tagung, die am 4. und 5. Juni 1998 unter dem Titel "Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte" an der Universität Osnabrück stattfindet. Anliegen der Veranstaltung ist es, die Strukturen und Probleme europäischer Grenzregionen zu analysieren und Empfehlungen für eine künftige Arbeitsmarktforschung und Arbeitmarktpolitik zu formulieren. Dabei soll insbesondere untersucht werden, welche Hemmnisse den Austausch von Arbeits- und Fachkräften in der EU behindern und welche arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen die Einbindung ausländischer Arbeitskräfte unterstützen können.

    Pressemitteilung
    Osnabrück, 29. Mai 1998 / Nr. 70/98

    Internationale Tagung zu grenzüberschreitenden Arbeitsmärkten
    Mobiltität, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in der EU als Schwerpunktthemen

    Mobilität, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Union (EU) sind die Schwerpunktthemen einer internationalen Tagung, die am 4. und 5. Juni 1998 unter dem Titel "Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte" an der Universität Osnabrück stattfindet. Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis wollen im Rahmen dieser Veranstaltung die Strukturen und Probleme europäischer Grenzregionen analysieren und Empfehlungen für eine künftige Arbeitsmarktforschung und Arbeitmarktpolitik formulieren. Dabei soll insbesondere untersucht werden, welche Hemmnisse den Austausch von Arbeits- und Fachkräften in der EU behindern und welche arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen die Einbindung ausländischer Arbeitskräfte unterstützen können. Zum


    Weitere Informationen:

    http://www.geographie.uni-osnabrueck.de/egla/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).