idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2002 12:23

"Mit einem Klick rundum informiert - AIR präsentiert sich im neuen Gewand

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Die Aachener Institute für Rohstofftechnik (AIR) haben ihren Internetauftritt völlig neu gestaltet. In Folge der stetig anwachsenden Mitgliederzahl und der damit verbundenen Erweiterung des AIR-Leistungsspektrums wurden die Seiten der Kooperationsgemeinschaft im Netz überarbeitet.

    Unter www.air.rwth-aachen.de präsentiert nun der Institutsverbund der RWTH Aachen unter dem Motto "More than mining" sein gesamtes Leistungsspektrum im Bereich Forschung, Entwicklung sowie wissenschaftlicher Dienstleistungen. Die Arbeitsgebiete von AIR umfassen

    Lagerstättenmanagement
    Rohstoffwirtschaft
    Gewinnungstechnik
    Aufbereitung und Recycling
    Maschinentechnik und Diagnose.

    Die Hauszeitung "AIR-mail" kann weiterhin im PDF-Format heruntergeladen werden. Der virtuelle Besucher der Internetseiten wird ferner über Aktivitäten wie z. B. Veranstaltungen oder Messetermine informiert. Er erhält Einblick in den Pressespiegel und in sämtliche Projekte des Forschungsbundes.

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Ing. T. Bartnitzki
    BGMR, RWTH Aachen
    Lochnerstr.4-20, 52064 Aachen
    Tel.: +49 (0)241 809 68 84
    email: Bartnitzki@bgmr.rwth-aachen.de
    http://www.bgmr.rwth-aachen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).