idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.1998 00:00

Städtelandschaft - Städtenetz - zentralörtliches Gefüge

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Städtelandschaft - Städtenetz - zentralörtliches Gefüge
    Internationale Tagung an der Universität Trier
    Vom 03. bis 05. Juni 1998. Ansätze und Befunde zur Geschichte der Städte im hohen und späten Mittelalter".

    131/1998 28. Mai 1998

    Städtelandschaft - Städtenetz - zentralörtliches Gefüge
    Internationale Tagung an der Universität Trier

    Vom 03. bis 05. Juni 1998 leitet Prof. Dr. Alfred Haverkamp an der Universität Trier eine internationale Tagung über "Städtelandschaft - Städtenetz - zentralörtli-ches Gefüge. Ansätze und Befunde zur Geschichte der Städte im hohen und spä-ten Mittelalter". Diese findet statt im Rahmen des Stadtprojekts des Trierer Sonderforschungsbereichs 235 "Zwischen Maas und Rhein" und umfaßt auch zwei öffentliche Vorträge.

    Am Mittwoch, 03. Juni 1998, um 17.30 Uhr spricht Josef Zemlicka (Praha) zum Thema "Von den slawischen Burgzentren zum spätmittelalterlichen Städtenetz. Das Bei-spiel Böhmens." Jean-Luc Fray (Clermont-Ferrand) hält am Donnerstag, 04. Juni 1998 um 17.00 Uhr einen Vortrag über "Le réseau urbain et les lieux centraux en Auvergne."
    Auf der Tagung werden die neuesten Er-gebnisse der Trierer Stadtgeschichtsfor-schung einem internationalen Publikum prä-sentiert werden. Darüber hinaus ist es ge-lungen, die Großen der europäischen Stadt-geschichte wie Adriaan Verhulst, Michel Bur, Rolf Kießling oder Peter Johanck in die Moselmetropole einzuladen, die ihrerseits das Programm mit Vorträgen bereichern werden. Insgesamt umfaßt die Tagung 15 Vorträge. Die Wissenschaftler und Wissen-schaftlerinnen kommen aus Deutschland, Luxemburg, Belgien, Frankreich, den Nie-derlanden, Italien, Tschechien und Polen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).