idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.1998 00:00

TU Darmstadt: Neuer internationaler Studiengang "Mathematics with Computer Science"

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Zum Wintersemester 1998/99 richtet die Technische Universität Darmstadt im Fachbereich Mathematik den neuen Studiengang "Mathematics with Computer Science" ein.

    TUD-Pressestelle: Karolinenplatz 5
    64289 Darmstadt, Tel. 06151/16 2750
    Fax: 06151/16 4128



    Neuer Studiengang "Mathematics with Computer Science"
    an der TU Darmstadt
    Zum Wintersemester 1998/99 richtet die TU Darmstadt im Fachbereich Mathe-matik den Diplom-Studiengang "Mathematics with Computer Science" ein. Neu an diesem Studienangebot ist seine internationale Ausrichtung sowohl in der Unterrichtssprache (Englisch und Deutsch) wie in den Studieninhalten. Mit die-sem Angebot sollen ausländische und inländische Studieninteressenten glei-chermaßen angesprochen werden.
    Der Studienaufbau sieht ein viersemestriges Grundstudium vor, das mit dem Vorexamen abschließt. Daran schließt ein zweisemestriges Auslandsstudium an, das zum Bachelor führt. Dieser Studienabschluß, zu dem auch eine Bachelor-Abschlußarbeit gehört, wird befristet an der TU Darmstadt eingeführt. Wer das Studium fortsetzen möchte, kann nach einem dreisemestrigen Vertiefungsstudi-um den Diplom-Abschluß erreichen. Das Auslandsstudium kann an einer Partne-runiversität der TU Darmstadt in Großbritannien, Irland oder auch in Frankreich absolviert werden.
    Im ersten Studienjahr ist die Unterrichtssprache Englisch, danach Deutsch und Englisch. Für ausländische Studierende wird ab Ende August zur Vorbereitung ein Sprachkurs "Deutsch als Fremdsprache" angeboten. Deutsche Studierende können ihre Fremdsprachenkenntnisse in den Kursen des Sprachenzentrums der TU Darmstadt erweitern, das seit kurzem über ein neues Multimedia-Labor ver-fügt.
    Weitere Informationen zu diesem attraktiven Studienangebot sind beim Fachbe-reich Mathematik der TU Darmstadt, Schloßgartenstraße 7, 64289 Darmstadt, Tel. 06151/16 2601 zu erhalten oder im Internet zu finden unter http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/
    S.G. 28.5.1998


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).