Christina Kirchinger, Studentin im Masterstudiengang „Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung“ der Universität Regensburg, wird für ihre künstlerischen Arbeiten im Bereich der Aquatinta-Radierung mit dem Straubinger Kulturförderpreis ausgezeichnet. Der Kulturförderpreis wird jedes Jahr von der Dr.-Franz-und-Astrid-Ritter-Stiftung und der Stadt Straubing an ein bis zwei junge Künstler und Musiker verliehen. Förderungswürdig sind kulturelle Leistungen, die Ansätze zu weiteren Entwicklungsmöglichkeiten erkennen lassen. Die Preisverleihung findet am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr im Rahmen eines Festakts im Straubinger Rathaus statt.
In ihren Grafiken setzt Christina Kirchinger die Technik der Ätzradierung ein, um Flächen und Linien unterschiedlicher Dunkelheiten zu schaffen. Dabei entsteht jeder Entwurf, der als Aquatinta-Radierung umgesetzt wird, aus einer Reihe von Ideen- und Kompositionsskizzen, in denen gezielt Wirkungen erprobt und erarbeitet werden. Ihre Motive, bühnenartige Räume und deren Figurenkonstellationen, entstehen durch eine Verwandlung des Realen in visionäre oder irreale Konfrontationen.
Besonders wichtig ist Christina Kirchinger die Komposition, die Bildflächengestaltung. Sie strebt eine „Harmonie der Spannungen“ an, die das Auge des Betrachters anregt. Diese entsteht sowohl durch bewussten als auch intuitiven Einsatz von verschiedenen bildnerischen Mitteln – durch ein Austarieren von Gegengewichten. Sie bezieht sich dabei auf das Prinzip des Goldenen Schnitts, das z. B. auf Größenverhältnisse oder Formkontraste übertragen wird.
Zum Straubinger Kulturförderpreis:
Der Straubinger Kulturförderpreis wird schon seit 1985 von der Stadt Straubing verliehen und es finden sich namhafte Straubinger wie zum Beispiel Oscar-Gewinner Thomas Stellmach (Trickfilm) oder Echo-Preisträger Christian Gerhaher (Gesang) unter den bisher 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus allen künstlerischen Bereichen. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler sämtlicher Kunstsparten, die in Straubing geboren sind, in Straubing leben oder durch ihr Werk mit Straubing verbunden sind.
Weiterführende Informationen unter:
http://www.ritter-stiftung.org/aktivitaeten/kulturfoerderpreis
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Birgit Eiglsperger
Universität Regensburg
Institut für Kunsterziehung
Tel.: 0941 943-3236
Birgit.Eiglsperger@psk.uni-regensburg.de
Christina Kirchinger, Der Schein, 2012
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kunst / Design
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).