idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2002 15:47

Luxemburger Studierende laufen "heim" ins Großherzogtum - LST Staffellauf 2002

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Die "Lëtzebuerger Studenten zu Tréier" a.s.b.l. veranstalten in diesem Jahr wieder am Ende des Sommersemesters ihren traditionellen Staffellauf von Trier nach Hause ins Großherzogtum Luxemburg. Bei der sportlichen Benefizveranstaltung am 19. Juli werden über 40 luxemburgische Studierende die 61.7 km von der Universität Trier bis in die Stadt Luxemburg in 25 Etappen laufen. Eine gesellige Veranstaltung, die in der Grenzregion jedes Jahr mit viel Beifall aufgenommen wird.

    Wie jedes Jahr beginnt der Staffellauf um 9.30 Uhr auf dem Mensavorplatz der Universität Trier. Der Präsident der Universität Trier, Prof. Dr. Peter Schwenkmezger wird den Startschuss erteilen. Erstes großes Etappenziel ist, gegen 10.40 Uhr, das Rathaus Trier, wo der Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Beigeordneter Peter Dietze, einen kurzen Empfang geben wird. Die letzte Etappe endet gegen 17 Uhr im Hauptsitz der Banque Générale du Luxembourg in Luxemburg-Kirchberg.

    Die "Lëtzebuerger Studenten zu Tréier" a.s.b.l. sind ein Studentenverein, der die Belange der Luxemburger Studenten in Trier vertritt. Der Verein organisiert auch eine Vielzahl von Aktivitäten im Bereich Sport und Kultur.

    Die Luxemburger Studierendengruppe lädt alle herzlich ein zum Start des Staffellaufs an der Universität Trier, sowie dem Empfang vor dem Rathaus Trier.

    Pressemitteilung 155/2002
    Trier, 12.07.2002
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).