idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2002 09:40

Noch vor dem Zeugnis ein Arbeitsvertrag

Patrick Leibbrand Unternehmenskommunikation und Technologiemarketing
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

    SWA Software Akademie AG verabschiedet Quereinsteiger in die IT-Branche

    Für sie gibt es allen Grund zur Freude: 13 Absolventinnen und Absolventen der SWA Software Akademie AG im PRE-Park haben seit gestern nicht nur ihr Abschlusszeugnis in der Tasche, die Mehrheit von ihnen auch einen Arbeitsvertrag. Nach Babypause, Arbeitslosigkeit oder auf Grund geringer Perspektiven im ursprünglichen Beruf, hatten sich die Teilnehmer für die einjährige Weiterbildungsmaßnahme zum Dokumentations-Spezialist im Softwarebereich entschieden, die in dieser Woche auslief.

    Mit finanzieller Unterstützung durch das Arbeitsamt begann der Einstieg in die Informationstechnologie. Die Teilnehmer bekamen das handwerkliche Rüstzeug für den IT-Dokumentationsbereich mit auf den Weg und optimierten ihre Sozial- und Handlungskompetenz. Das dreimonatige Praktikum am Ende des Kurses erwies sich dabei nicht nur als Brücke zur Praxis, sondern auch vielfach als Türöffner für den (Neu-)Start ins Berufsleben.

    Der Schnupperkurs in die Praxis ebnete beispielsweise Antje B. (34) den Weg zurück an den Schreibtisch. Weil ihr früherer Arbeitgeber das Büro schloss, verlor die studierte Innenarchitektin nach zwei Jahren Berufstätigkeit ihren Job. Nach der Babypause wollte sie wieder zurück ans Reißbrett, doch für Innenarchitekten stehen die Chancen derzeit schlecht. So nahm sie das Weiterbildungsangebot bei der Software Akademie an, "was mir nicht nur fachlich eine Menge gebracht hat". Das Unternehmen in Kaiserslautern, bei dem sie im Frühjahr ihr Praktikum absolvierte, war von ihren Fähigkeiten so überzeugt, dass sie gleich nach der dritten Woche das Angebot für eine Festeinstellung bekam.

    Die nach wie vor hohe Nachfrage nach Spezialisten für Dokumentation in der IT-Branche, vor allem aber auch die engen Kontakte zwischen der Software Akademie und der Wirtschaft, bieten den Kursteilnehmern glänzende Perspektiven. Prof. Dieter Rombach, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) und maßgeblich beteiligt an der Konzeption der SWA Weiterbildungsmaßnahmen, sieht das Erfolgsgeheimnis vor allem in den praxisbezogenen Lehrinhalten: "Die Firmen wissen genau, dass sich unsere Absolventen auf dem neuesten Stand befinden und auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes bestens eingestellt sind."

    Auf Meldungen angesprochen, wonach rund ein Viertel der vom Arbeitsamt initiierten Weiterbildungsmaßnahmen "für die Katz'" seien, verwies Rombach darauf, dass rund 95 Prozent der Teilnehmer noch während oder gleich im Anschluss an den Kurs bei der Software Akademie in der freien Wirtschaft eine adäquate Stelle findet. Gerade in der schnelllebigen IT-Branche, so Rombach, sei die ständige Anpassung der Lern-inhalte unabdingbare Voraussetzung. Wenn dieser permanente Angleichungsprozess fehle oder am Bedarf vorbei qualifiziert werde, so könne schon der Fall eintreten, dass trotz Weiterbildungsmaßnahmen die Aussichten auf einen neuen Job nicht besser würden. Dass inzwischen Anfragen aus dem ganzen Bundesgebiet nach Absolventen der Software Akademie kommen, sieht Rombach als Bestätigung des eingeschlagenen Kurses. "Die Fördermittel des Arbeitsamtes tragen hier reiche Früchte..."


    Weitere Informationen:

    http://www.swa-ag.de


    Bilder

    Ob Theologe, Naturwissenschaftler oder Architektin - jetzt verdienen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildungsmaßnahme der SWA ihre "Brötchen" in der zukunftsträchtigen IT-Branche.
    Ob Theologe, Naturwissenschaftler oder Architektin - jetzt verdienen die Teilnehmerinnen und Teilneh ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Ob Theologe, Naturwissenschaftler oder Architektin - jetzt verdienen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildungsmaßnahme der SWA ihre "Brötchen" in der zukunftsträchtigen IT-Branche.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).