idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2002 16:06

Pressekonferenz

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    lux9 - Architektur-Spektakel an der TFH

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Studiengang Architektur der Technischen Fachhochschule Berlin lädt bereits zum
    3. Mal zum Architektur-Spektakel "lux9" ein. Das Jahresabschlussfest "lux9" steht an und der Präsident der TFH Prof. Dr. Gerhard Ackermann und der Dekan des Fachbereichs IV Prof. Dr. Wolfgang Schäche laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz
    am Freitag, 19. Juli 2002, um 11.00 Uhr, an der TFH Berlin,
    im Foyer Haus Bauwesen, Luxemburger Straße 9.

    Im Mittelpunkt steht das Industriegebiet von Berlin-Oberschöneweide, zwischen Spree und Wilhelminenhofstraße gelegen, mit dem Schwerpunkt "Ressource Architektur". Das industrie- und stadtgeschichtlich herausragende aber heute in Teilen desolate Quartier von Oberschöneweide wurde von den Projektmitarbeitern unter städtebaulichen, architektonischen und bauwirtschaftlichen Schwerpunktsetzungen untersucht und bearbeitet. Ziel ist es, das mit einer Reihe bedeutender Industrieanlagen ausgestattete Quartier stadträumlich neu zu ordnen, die erhaltenswerten Gebäude in ihrer Substanz zu ertüchtigen und funktional zu qualifizieren, um den Ort damit langfristig wieder in den Stadtzusammenhang zurückzuholen sowie in seiner Struktur nachhaltig zu revitalisieren!
    Das Projekt "lux9" soll produktive Anstöße für einen kritischen Umgang mit dem Industriegebiet geben, um dem Veränderungsprozess Berlins zu einer modernen Metropole Rechnung zu tragen, außerdem werden die zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des großen Abschlussfestes vorgestellt.
    Die Ideen der zwölf Projektschwerpunkte werden auf Plänen und in Modellen anschaulich präsentiert. Die Ausstellung, die an der TFH Berlin vom 22. bis zum 26.07.2002 gezeigt wird, soll die öffentliche Diskussion anregen.
    Die besten Ergebnisse werden am 23. Juli 2002 in der Messehalle 20 (11-12) auf dem diesjährigen UIA - World Congress of Architecture in Berlin gezeigt.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie um die Rücksendung des Antwortfaxes.
    Im Voraus besten Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

    Monika Jansen / ...2

    - 2 -

    Antwortfax: 030 - 4504-2389

    Technische Fachhochschule Berlin
    Pressestelle
    Luxemburger Straße 10
    13353 Berlin

    Pressekonferenz:
    lux9 - Architektur-Spektakel der TFH Berlin

    Freitag, 19. Juli 2002
    Im Foyer Haus Bauwesen,
    Luxemburger Straße 9, 13353 Berlin

    Beginn: 11.00 Uhr

    m Ja, ich nehme teil.

    m Nein, ich nehme nicht teil.

    m Leider kann ich nicht teilnehmen. Bitte senden Sie mir Informationsmaterial zu.

    Medium/Redaktion:

    Name, Vorname:

    Anschrift:

    Telefon / Fax:

    E-Mail:

    Um Anmeldung bis zum 18. Juli 2002 wird gebeten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).