idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2002 13:30

Kunstpädagogik stellt im Palmenhaus Erlangen aus

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Dozenten und Studierende der Kunstpädagogik der Uni Würzburg stellen im Palmengarten des Botanischen Gartens in Erlangen Künstlerbücher und daraus entwickelte Körperskulpturen aus. Neben Projekt-Tage-Büchern und Papierobjekten von Studierenden werden unter anderem Malbücher von Prof. Dr. Rainer Goetz und Papier-Objekte von der Dozentin Sandra Münchow gezeigt. Die lebensgroßen Objekte werden in den Luftraum der Winterhalle des Botanischen Gartens gehängt. Eröffnet wird die "Papier-Ausstellung" am Sonntag, 21. Juli, um 11.00 Uhr im Botanischen Garten Erlangen in der Loschgestraße 3. Die Ausstellung dauert dann bis 22. September und ist täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr zu sehen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).