idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.07.2002 08:06

Deutsch-litauisches Doppeldiplom per Videokonferenz

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Der neu gewählte Rektor der Technischen Universität Vilnius, Prof. Dr. habil. Ginevicius, stattete kürzlich der Fachhochschule Stralsund einen Besuch ab, um die seit über drei Jahren bestehende Partnerschaft weiter zu vertiefen. Gastgeber von seiten der Fachhochschule Stralsund war Prof. Dr. Schlomo Schafir vom Studiengang Baltic Mangement Studies, in dem der Führungskräftenachwuchs für den zusammenwachsenden Ostseeraum ausbildet wird.

    Während dieses Besuches legten fünf Studenten gleichzeitig sowohl in der litauischen Hauptstadt Vilnius als auch und in der Hansestadt Stralsund erfolgreich ihre Diplomprüfung per Videokonferenz ab, und zwar in deutscher und englischer Sprache. Sie haben jetzt Diplome beider Hochschulen in der Hand und sind somit in beiden Ländern voll anerkannt.

    In den Gesprächen zwischen dem Gast der Technischen Universität Vilnius und der Hochschulleitung der Fachhochschule Stralsund wurden auch neue Wege der zukünftigen Zusammenarbeit aufgezeigt. Dazu gehört auch die gemeinsame Gestaltung der erstmals durch die Fachhochschule Stralsund organisierten Sommerakademie zum Thema "Fit for Europe". So werden zusammen mit dem Botschafter Litauens zwei prominente Wirtschaftswissenschaftler aus Vilnius, die Professoren Rutkauskas und Paliulis, während der Sommerakademie auf der Insel Ummanz / Rügen am 28. August 2002 einen ?litauischen Tag? zum Thema Osterweiterung Europas mitgestalten. Nähere Informationen dazu findet man unter www.summeracademy2002.de


    Weitere Informationen:

    http://www.summeracademy2002.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).