idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.07.2002 09:26

CHAMP: Zwei Jahre im All

Dipl.Met. Franz Ossing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoForschungsZentrum Potsdam

    CHAMP : Zwei Jahre im All

    Mit seinem 11.284ten Erdumlauf feierte der Geoforschungssatellit CHAMP am 15. 07. 2002 um 14:33 MESZ seinen zweiten Geburtstag. 411 Kilometer über der Erdoberfläche zieht CHAMP erfolgreich seine Bahn und sendet Daten, Daten, Daten. Täglich werden 2,5 Gbyte empfangen, die am GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) sofort verarbeitet werden. Daraus entstehen 25 verschiedene Produkte für derzeit 180 verschiedene Nutzer weltweit.
    Seit seinem Start am 15. Juli 2000 beobachtet CHAMP das Schwere- und Magnetfeld der Erde und sondiert die Atmosphäre unseres Planeten mit einem innovativen Verfahren. "Alle Systeme funktionieren hervorragend," freut sich Profesor Christoph Reigber vom GFZ Potsdam. Ein besonderer
    Erfolg war, dass CHAMP am 10 Juni dieses Jahres um rund 20 Kilometer angehoben werden konnte. "Dadurch konnten wir die Lebensdauer dieses niedrig fliegenden Erdbeobachtungssatelliten bis mindestens 2005/2006 verlängern", ergänzt Reigber. "Zusammen mit der hohen Dichte an Messwerten wird diese Lebensdauer für einen einmaligen Datensatz sorgen und uns damit ein bisher unerreicht genaues Bild der Schwerkraft, des Magnetfeldes und der Atmosphäre unseres Planeten ermöglichen."

    ENDE DER MITTEILUNG

    Abbildungen in druckfähiger Auflösung finden sich unter:
    http://www.gfz-potsdam.de/news/foto/champ/

    --
    .......................................................
    Franz Ossing
    GFZ GeoForschungsZentrum Potsdam
    -Public Relations-
    Telegrafenberg
    D-14473 Potsdam
    Tel. ++49 (0)331 - 288 1040
    Fax ++49 (0)331 - 288 1044
    e-mail: ossing@gfz-potsdam.de
    http://www.gfz-potsdam.de/news


    Weitere Informationen:

    http://www.gfz-potsdam.de/news/foto/champ/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).