idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2002 13:59

Goldene Ehrenmedaille für Uwe Schlicht

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    TU Berlin ehrt langjährigen Wissenschaftsjournalisten

    Die Technische Universität Berlin ehrt den Tagesspiegel-Redakteur und langjährigen Berliner Bildungsjournalisten Uwe Schlicht mit einer Goldenen Ehrenmedaille. Die Universität würdigt damit seine hohen Verdienste für die Hochschul- und Wissenschaftslandschaft Berlins, die er über mehrere Jahrzehnte in herausragender Weise journalistisch begleitete und durch seine hohe Sachkompetenz mitgestaltete. Uwe Schlicht ist der Erste, der diese Auszeichnung bekommt.

    "Mit seinen Beiträgen, Berichten und Kommentaren im Tagesspiegel steuert Uwe Schlicht einen wichtigen Beitrag zur Bildungspolitik bei und begleitet sie nachhaltig. Er ist Mahner und Kritiker zugleich. Er bezieht Position ohne sich dabei parteipolitisch vereinnahmen zu lassen. Das ist die eigentliche Kunst, die seinen Artikeln Gewicht verleiht. Damit verdient er sich als unabhängiger Journalist Achtung und Respekt in Berlin, aber auch weit darüber hinaus", sagte Prof. Dr. Kurt Kutzler, Präsident der TU Berlin, in seiner Rede.

    Die Ehrung von Uwe Schlicht findet im Rahmen einer akademischen Feier am Donnerstag, 18.7.2002, im Lichthof der Universität statt, die die TU Berlin für ihre 260 promovierten und 30 habilitierten Nachwuchswissenschaftler organisiert.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne: Dr. Kristina R. Zerges, Pressesprecherin der TU Ber-lin, Tel.: 030/314-23922, Fax: 030/314-23909, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de

    Diese Medieninformation finden Sie auch im World Wide Web unter der
    Adresse http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi167.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).