idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2012 20:06

Masterstudium Business Administration: RFH Köln informiert am 7. Dezember 2012

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Freitag, 7. Dezember 2012 um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den neuen Masterstudiengang Business Administration ein. Der Informationsabend findet statt in der RFH, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 015.

    Studiengangsleiterin Professor Dr. Maria Neumaier stellt Studieninteressierten den konsekutive Master in Betriebswirtschaft vor, der Absolventen mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss mit ökonomischen Bezügen einen Masterabschluss in Business Administration (M.A.)ermöglicht. Bewerbungen für den Studienstart im Sommersemester im März werden jetzt angenommen.

    In Vollzeit dauert das Masterstudium vier, in Teilzeit fünf Semester und endet mit der Masterthesis und dem Kolloquium. Absolventen des Masterstudiengangs Business Administration werden für verantwortungsvolle Managementpositionen vorbereitet. Sie gewinnen ein tiefes Fachprofil und einen breit aufgestellten Praxisblick. Die späteren Betätigungsfelder erstrecken sich über fast alle Bereiche im Non-Profit- und Profit-Sektor, beispielsweise in Konzernen, Unternehmensberatungen bis hin zu Verwaltungen öffentlicher Betriebe. Auch für Managementtätigkeiten in mittelständischen Unternehmen werden Absolventen dieses Studiengangs umfassend ausgebildet und bereiten sich als künftige Führungskräfte auf ihre Karriere vor.

    Für Rückfragen stehen die Studienberaterinnen Constanze Gutzeit und Stephanie Gäs-Dreßen telefonisch unter 0221/20 30-228 zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de


    Bilder

    Rheinische Fachhochschule Köln
    Rheinische Fachhochschule Köln

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Rheinische Fachhochschule Köln


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).