idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2002 13:06

Diplom-Kaufmann-Hermann-Weiler-Stiftung: 6.000 Euro Stipendiengelder an Studierende der FH Nürnberg

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Anlässlich der Abschlussfeiern der Fachbereiche "Maschinenbau und Versorgungstechnik" (MB) sowie "elektrotechnik feinwerktechnik informationstechnik" (efi) wurden die Stipendien der Diplom-Kaufmann-Hermann-Weiler-Stiftung vergeben: Insgesamt können 11 Studierende der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg mit Stipendien zwischen 500 und 750 Euro bedacht werden.

    Die Preisträger im einzelnen:
    Björn Kohler (Schwanstetten), Markus Lechner (Nürnberg) und Wolfgang Mayer (Ehingen, Schwaben), alle aus dem Fachbereich efi, erhalten für ihre gemeinsame Diplomarbeit "Entwicklung eines elektronischen Spielgerätes" - die drei hatten ein "Web-Dart" entwickelt, mit dem es an verschiedenen Orten befindlichen Spielern möglich ist, mit einer ans Internet angeschlossenen Dart-Scheibe gegeneinander zu spielen - jeweils 500 Euro. Reinhard Pfundt, Ansbach, (Fachbereich efi) erhält für seine Diplomarbeit "Entwurf und Erprobung von Mechanismen zur Erhöhung der Verfügbarkeit eines PC-basierten Automatisierungssystems ebenfalls 500 Euro.
    Mit 750 Euro wird die Studienleistung von Armin Ohletz, Puschendorf, (Fachbereich MB) bedacht, jeweils 500 Euro erhalten Gerald Weih (Prebitz), Sebastian Knirsch (Stein) und Elmar Lindner (Pegnitz) (alle Fachbereich MB). Ebenfalls für ihre Studienleistungen ausgezeichnet werden Stefan Walter (Fürth) und Stefan Link (Altdorf) (beide FB efi): beiden wurde jeweils 500 Euro überreicht, Markus Pillhöfer (Fachbereich efi) erhält 750 Euro.

    Rückfragen richten Sie bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@fh-nuernberg.de oder an den für Stipendienangelegenheiten zuständigen Prorektor Prof. Dr. Peter Heß, Tel. 0911/5880-4228, E-Mail: peter.hess@fh-nuernberg.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).