idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.07.2002 11:38

Die Umwelt auf einer Scheibe

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Der neue Ökobase Umweltatlas 5.0 informiert über
    mehr als 40 unterschiedliche Umweltthemen

    Deutschlands Umwelt virtuell: Ob Luftqualität oder Güte von Badegewässern, umweltbelastende Anlagen oder Umweltexperten - Ökobase Umweltatlas liefert per Mausklick die gesuchten Informationen. Mit diesem System können nahezu unbegrenzt Umweltschutz - Daten mit beliebigen Orten verknüpft werden. Der Ökobase Umweltatlas 5.0 wendet sich an ein breites, an Umweltfragen interessiertes Publikum. Er lässt sich leicht auf nahezu jedem PC installieren, ist preiswert und außerdem sehr einfach zu bedienen. Auch die Fülle der Daten sprechen für die neue Version.

    Neu sind unter anderem Badegewässerdaten von 2001, der Reiseführer Boden sowie Klimakarten des deutschen Wetterdienstes. Erstmals enthält die Version 5.0 auch wichtige Datenbanken zu Anschriften, Gefahrstoffen, Messeterminen, Produkten mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel", Publikationen, Rechtsvorschriften, Umwelttipps, Umweltgesetzen und Umweltideen.
    Der Umweltatlas informiert darüber hinaus über Deponien, Erneuerbare Energien, Förderprogramme, Forschungseinrichtungen, Müllverbrennungsanlagen, Projekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Umweltexperten des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Umweltpreise und vieles mehr. Fotos und verschiedene Karten runden das Angebot ab.

    ! Der Ökobase Umweltatlas 5.0 wird mit inhaltlicher Unterstützung des Umweltbundesamtes herausgegeben. Er kostet 16 Euro inklusive Versand und Mehrwertsteuer. Er wird gegen Rechnung verschickt von der Clemens Hölter GmbH, Am Kuckesberg 9, 42781 Haan, Tel. 02129 51011, Telefax 02129 51013, e-Mail: oekobase@t-online.de, Internet: http://www.oekobase.de.
    Hinweis für Redaktionen: Rezensionsexemplare können bei der Clemens Hölter GmbH kostenfrei angefordert werden.

    Berlin, den 30.07.2002
    (1.859 Zeichen)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).