idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.07.2002 12:44

Spendable Sponsoren für erste Gebäudetechnik Master

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    An der FH München wird der Nachwuchs gefeiert

    Die ersten 20 Studierenden des Masterstudiengangs Gebäudetechnik werden am Mittwoch, 31. Juli 2002, an der Fachhochschule München mit einem Abschlussfest zusammen mit den Diplomanden des Studiengangs Versorgungstechnik verabschiedet. Als Hauptinteressenten haben sich zu der Feier bereits zahlreiche Unternehmensvertreter angemeldet, die diesen hochqualifizierten Nachwuchs für Spitzenpositionen händeringend suchen. Für die beste Studienleistung wurde ein Scheck über 1.500 Euro von den Sponsoren des Masterstudiengangs Gebäudetechnik gestiftet.

    Neue technische Herausforderungen auf den Gebieten der Ver- und Entsorgung von Gebäuden mit Energie, Trinkwasser, Lüftung, Klima hatten die Untenehmen der Versorgungstechnik Ende der 90-er Jahre vor allem in den stark industrialisierten Regionen München und Nürnberg mit einem Besorgnis erregenden Mangel an dynamischen Führungskräften konfrontiert. Zunehmend gefordert waren von Projektleitern vertieftes Fachwissen, Kenntnisse in Rechts- und Wirtschaftsfragen, Sozial- und Führungskompetenzen sowie die Fähigkeit, gebäudetechnische Projekte zu managen. Und weil die Qualifizierung topp und praxisbezogenen sein musste, gründeten und pflegten 16 Firmen ein intensives Sponsoring für den Aufbau eines Masterstudiengang "Gebäudetechnik", der an den Fachhochschulen München und Nürnberg eingerichtet wurde und gemeinsam durchgeführt wird.

    Die 20 Studierenden, die jetzt zum Sommersemesterschluss als erste Absolventen des 4-semestrigen Masterstudiengangs Gebäudetechnik gefeiert werden, haben als Diplomingenieure den Studiengang Versorgungstechnik abgeschlossen. Damit konnten sie im Wintersemester 2000/2001 unmittelbar im 3. Fachsemester starten. Denn die ersten beiden Mastersemester sind nur für Studierende mit einem Bachelorabschluss zwingend.

    Die Feier am 31. Juli findet um 10.00 Uhr im Großen Hörsaal G001, Hauptgebäude Lothstraße 34, statt.

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).